Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Aufgabenreihenfolge – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/483/aufgabenreihenfolge

Hey, ich sitze grade an der Dokumentation der Aufgabe 2. Ich habe die Teilaufgabe 3 jetzt quasi vollendet. Nun bin ich mir unsicher, wie ich die Teilaufgabe 4 und 5 mit in die Dokumentation einbringen soll. Soll beziehungsweise muss nun der Quelcode für die Teilaufgabe 3 in die Dokumentation einfügen und dann mit Teilaufgabe 4 und 5 weitermachen, oder kann ich erst meine Lösungsidee zu den Teilaufgaben dort hinschreiben und dann den neuen aktualisierten Quellcode einfügen? Wenn ja habe ich das Problem, dass ich den Quellcode schon fertig geschrieben habe und ich keine Sicherheitskopie von einer der ersten Versionen besitze. Außerdem wollte ich fragen, ob man in der Dokumentation einen Mindestabstand zur linken Seite einhalten sollte, da die Dokumentationen ja ausgedruckt und abgeheftet werden und es bei einem zu kleinen Abstand dazu kommen kann, dass der ein Teil verdeckt wird. Gruß Fabian
Januar 2017 21:08:28 CET Hey, ich sitze grade an der Dokumentation der Aufgabe

Nutzen von Bibliotheken | Einsendung von zwei Implementierungen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/354/nutzen-von-bibliotheken-einsendung-von-zwei-implementierungen

Hallo, ich habe zwei Fragen: a) Ist das Nutzen von öffentlichen und verbreiteten Bibliotheken wie z.B. NumPy oder GUAVA erlaubt? b) Kann eine Lösung für eine Aufgabe auch z.B. zwei Implementierungen in womöglich unterschiedlichen Sprachen enthalten? Beispiel: Eine sehr schöne Implementierung, die OOP u.ä. einsetzt, allerdings dafür langsam ist und eine schnelle Implementierung in z.B. C o.ä., welche rein auf möglichst große Performance hin entwickelt wurde und nicht auf Leserlichkeit.
Januar 2015 14:21:27 CET Hallo, ich habe zwei Fragen: a) Ist das Nutzen von öffentlichen

[41.2 Alles Käse] Verständnisfrage – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/890/41-2-alles-kase-verstandnisfrage

Hallo, Ich habe 2 Fragen: 1. Bei den Beispiel Aufgaben ist nicht die Einheit der Höhe und Länge nicht explizit angegeben. Sind es Millimeter? 2. Muss bei jedem Zwischenschritt beim Zusammensetzen ein Quader entstehen? Als Beispiel: Es gibt 1 Quader mit höhe = 10mm und Länge = 20mm und breite=2mm und 2 Scheiben mit höhe = 10mm, aber 30mm länge und breite=1mm. Dürfte man dann im ersten Zwischenschritt die erste Scheibe mit der Seite 10mm*1mm mit der Seite des Quaders mit 10mm*2mm verbinden und dann das gleiche mit der zweiten Scheibe, sodass am Ende ein Quader mit höhe=10mm, Länge = 50mm und breite = 2mm entsteht oder geht das nicht, weil nicht bei jedem Zwischenschritt ein Quader entstand?   LG
Januar 2023 13:39:48 CET Hallo, Ich habe 2 Fragen: 1.