Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Fraunhofer-Talent-School 2021 am Schloss Birlinghoven – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/fraunhofer-talent-school-2021-am-schloss-birlinghoven/

Auf Spurensuche mit Audio-Analyse, Wettervorhersage durch Mathematik, Roboter, die Botengänge erledigen – bei den Fraunhofer-Talent-Schools überall in Deutschland könnt ihr an aktuellen und spannenden Fragestellungen forschen und spannende Einblicke in…
Januar 2022 Hallo Welt! 14. Januar 2019 Beitrag mit Bild und Headline 14.

Lösung zu komplex/unbegründet, 2 punkte abzug – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/419/losung-zu-komplex-unbegrundet-2-punkte-abzug

In der ersten Runde habe ich auf meine Lösung 2 Punkte abzug erhalten, einmal wegen einer zu komplexen Lösung und darauf aufbauend unzureichender begründung. Da wir dennoch knapp weitergekommen sind habe ich mir damals keine Gedanken mehr drüber gemacht. In dieser Runde würde ich auf die abzüge aber ganz gern verzichten. Was die Begründung angeht kann ich es beim ansehen meiner Dokumentation jetzt auch nachvolziehen dass ein paar Sätze mehr nicht geschadet hätten. Das zu komplexe Prgrogramm finde ich dagegen recht schwammig, weswegen ich jetzt einfach mal für die nächste Aufgabe nachfrage. Meine Lösung für aufgabe 3 (in c++) geht über 150-200 Zeilen. Ich könnte auch einen simpleren ansatz wählen den ich auf weniger Zeilen unterbringen könnte, dafür würde sich halt je nach Ansatz die zeit/xyz/… komplexität (stark) verschlechtern oder es würde dank zeigernutzung meiner Meinung nach schwerer verständlich werden. Daher meine Frage, was hier eher gewünscht ist. Ein „Asymptotisch optimales“/längeres Programm und eine Dokumentation in der steht warum simplere ansätze mehr sekunden benötigen oder etwas kurzes und simples, dass dafür ineffizienter arbeitet mit einem kurzen hinweis in der Dokumentation wie man das programm noch verbessern könnte. Da ich c++ nutze ist die Zeit in sekunden eh volkommen egal, selbst mittels brute force müsste man unter einer sekunde pro beispiel bleiben können.
Januar 2016 17:24:08 CET In der ersten Runde habe ich auf meine Lösung 2 Punkte

[Runde 2, Aufgabe 3, Abbiegen] Kurven? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/670/runde-2-aufgabe-3-abbiegen-kurven/view/post_id/2856

Hallo,   wertet Bilal das Fahren um Kurven als Abbiegen? Und falls er die Wahl hat, über eine Kreuzung ab zu biegen oder stattdessen um eine Kurve zu fahren, ohne dass sich die Weglänge verändert, würde er eines davon bevorzugen oder ist es ihm egal xD?
Januar 2020 19:43:42 CET Hallo,   wertet Bilal das Fahren um Kurven als Abbiegen

Einfachere Lösung für "Zaras Dritter Fehler" – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/58/einfachere-losung-fur-quot-zaras-dritter-fehler-quot

Hallo ihr Ich hab zwar dieses Mal nicht mitgemacht weil ich zu faul war ne Doku zu schreiben aber ich hab mir grad mal die Lösungen von der ersten Runde angeschaut und mich über die komplizierte Lösung mittels Wörterbuch gewundert. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass Jemand beim erstellen der Zahlenreihen die kleinstmöglichen Zahlen genommen hat. Also wenn er in seinem Wort als nächstes ein N gebraucht hat, dann auch nur bis zum nächsten N gezählt hat und nicht bis zum zweiten oder weiter. Mein kleiner Algorithmus schaut einfach danach dass sich zwischen zwei Position nicht der Buchstabe von letzterer Position befindet. Findet alle Lösungen außer 7 und B. (vllt wegen nem unerheblichen Bug ka) Implementiert in Qt:       QTextStream qout(stdout);    QTextStream qin(stdin);    QFile textfile(„EffiBriest.txt“);    QFile keyfile(„zahlenfolge0.txt“); //Ändern    QString BuchText;    QString KeyText;    QStringList Keys;    qout -1) {        int pos = lineStart;        bool found = true;        for (int k = 0; k < Keys.length(); k++) {            int nextPos = pos;            int c = 0;            while (c < Keys.toInt()) {                if (BuchText.isLetterOrNumber())                    c++;                nextPos++;            }            nextPos–;            QChar Buchstabe = BuchText;            QString textStelle = BuchText.mid(pos, nextPos-pos);            if ((!textStelle.contains(Buchstabe) || textStelle.length() == 1)) {                qout << Buchstabe.toLower();            } else {                found = false;                break;            }            pos = nextPos+1;        }        if (found) {            qout << endl << „Erfolg“ << endl;            break;        }        qout << endl;        lineStart = BuchText.indexOf(„\n“, lineStart+1);    }   MfG, Konrad
Januar 2012 15:05:42 CET Hallo ihr Ich hab zwar dieses Mal nicht mitgemacht weil

Sind Bewertungen entgültig? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/748/sind-bewertungen-entgultig

Hallo, ich habe die Vermutung, dass eine Lösung von mir fälschlicherweise als falsch bewertet wurde. Sind die Entscheidungen der Bewerter entgültig oder ist es möglich Einspruch zu erheben? Da uns genau ein Punkt zum bestehen der Runde gefehlt hat, wäre dies für uns tatsächlich entscheident. Mit freundlichen GrüßenTom Dohrmann
Januar 2021 12:05:57 CET Hallo, ich habe die Vermutung, dass eine Lösung von mir