Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Das Schicksal der SCHWABENLAND-Pinguine – Welt-Pinguin-Tag am 25. April

https://www.dsm.museum/pressebereich/das-schicksal-der-schwabenland-pinguine-welt-pinguin-tag-am-25-april

Sie watscheln possierlich durch karge Eislandschaften und wirken stets adrett „gekleidet“ im schwarzweißen Federfrack – Pinguine begeistern Menschen seit jeher. Forschende der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 nahmen prompt einige Tiere an Bord der SCHWABENLAND und übergaben diese später an den Berliner Zoo. Die Umwelthistorikerin Dr. Katrin Kleemann begibt sich auf die Spuren der Seevögel – und findet viele Quellen im DSM.
Januar 1909 – fiel ihr eines immer wieder auf: „Es wurden häufig Tiere erwähnt, wie

DSM erforscht fotografische Sammlung von Hanns Tschira

https://www.dsm.museum/pressebereich/dsm-erforscht-fotografische-sammlung-von-hanns-tschira

Er war einer der berühmtesten Bordfotografen seiner Zeit und ein Wegbegleiter des Norddeutschen Lloyd (NDL). Das Werk von Hanns Tschira (1899 – 1957) steht nun im Mittelpunkt einer Forschungsarbeit am Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM).
Hanin Hannouch, die seit Januar 2019 als International Research Fellow im Rahmen