Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Matthias Templin wird neuer Kaufmännischer Geschäftsführer am DSM

https://www.dsm.museum/pressebereich/matthias-templin-wird-neuer-kaufmaennischer-geschaeftsfuehrer-am-dsm

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) bekommt einen neuen Kaufmännischen Geschäftsführer. Matthias Temp-lin verantwortet ab dem 15. Juli die Bereiche Finanzen, Verwaltung und Liegen-schaften.
einzubringen.“ Matthias Templin folgt auf Katharina Horn, die das Museum Ende Januar

Kulturerbejahr Zahn der Gezeiten

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/kulturerbejahr-zahn-der-gezeiten

Im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 präsentiert das Schifffahrtsmuseum in der Sonderausstellung „Der Zahn der Gezeiten“ maritime Schätze aus der Sammlung. Ab 19. August 2018 nehmen wir restaurierungsbedürftige Objekte unter die Lupe und zeigen Ihnen geplante Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten.
Januar wird beispielsweise die Onlineausstellung „Stadt, Land, Exponat.

Medieninstallation „Screening Northern Lights“ nach großem Erfolg beendet

https://www.dsm.museum/pressebereich/medieninstallation-screening-northern-lights-nach-grossem-erfolg-beendet

Nach großem Erfolg und zwei Verlängerungen ist die Medieninstallation „Screening Northern Lights“ in dieser Woche beendet worden. Die Illumination im Außenbereich des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte war Teil der Polarwochen, die als Begleitprogramm die Sonderausstellung „SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel“ erweitert haben. Die Fassade lockte viele Interessierte an, auch geführte Abendspaziergänge durch den Außenbereich wurden mit großer Begeisterung angenommen.
Januar 2020 erstrahlte das Deutsche Schifffahrtsmuseum buchstäblich in neuem Licht