Pressearchiv https://www.dsm.museum/forschung/north-sea-wrecks-1-1/pressearchiv
International and national press coverage of the North Sea Wrecks project.
Januar 2021 Süddeutsche Zeitung Rostende Zeitbomben „Im europäischen Projekt North
International and national press coverage of the North Sea Wrecks project.
Januar 2021 Süddeutsche Zeitung Rostende Zeitbomben „Im europäischen Projekt North
Archivalie des Monats: Notgeld zum „deutsch-hanseatischen Kolonialgedenktag“
Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte seit Januar
Der Stiftungsrat des DSM hat sich in seiner Sitzung am 13. Dezember 2019 mit dem weiteren Vorgehen zur Sanierung des Museumshafens sowie mit der Seute Deern befasst.
Januar 2020 trifft sich die Lenkungsgruppe Seute Deern / Museumshafen unter Vorsitz
Schüler:innenprojekt zum Thema Globalisierung
Ihre Rechercheergebnisse zeigen die Teilnehmenden in Schaukästen, die bis Januar
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) bekommt einen neuen Kaufmännischen Geschäftsführer. Matthias Temp-lin verantwortet ab dem 15. Juli die Bereiche Finanzen, Verwaltung und Liegen-schaften.
Hauses einzubringen.“ Matthias Templin folgt auf Katharina Horn, die das Museum Ende Januar
Ships, Science, and the Sea: Research Vessels and the Development of Ocean Science
Januar, 14 Uhr +++ The scientific study of the global oceans began in the mid-nineteenth
Januar 2023 an der Kasse in der Kogge-Halle abholen.
Nach großem Erfolg und zwei Verlängerungen ist die Medieninstallation „Screening Northern Lights“ in dieser Woche beendet worden. Die Illumination im Außenbereich des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte war Teil der Polarwochen, die als Begleitprogramm die Sonderausstellung „SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel“ erweitert haben. Die Fassade lockte viele Interessierte an, auch geführte Abendspaziergänge durch den Außenbereich wurden mit großer Begeisterung angenommen.
Januar 2020 erstrahlte das Deutsche Schifffahrtsmuseum buchstäblich in neuem Licht
Archivalie des Monats: Das Maschinenjournal des bremischen Eisbrechdampfers DONAR
Monats Archivalie des Monats: Schatz aus dem Archiv Archivalie des Monats im Januar
Archivalie des Monats: Generalplan der RAU IX
Monats Archivalie des Monats: Schatz aus dem Archiv Archivalie des Monats im Januar