Workshops: Zukunft am Meer https://www.dsm.museum/engagieren/mitmachprojekte/zukunft-am-meer/workshops-zukunft-am-meer-1
Workshops: Zukunft am Meer
Partizipationsprojekt „Zukunft am Meer“ Im November und Dezember 2022 sowie im Januar
Workshops: Zukunft am Meer
Partizipationsprojekt „Zukunft am Meer“ Im November und Dezember 2022 sowie im Januar
Workshops: Zukunft am Meer
Partizipationsprojekt „Zukunft am Meer“ Im November und Dezember 2022 sowie im Januar
AKTUELL ABGESAGT! Die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven hat anlässlich ihres 20jährigen Bestehens gemeinsam mit dem Bremerhavener Fotografen Wolfhard Scheer eine Ausstellung mit Luftbildern erstellt, die die beeindruckende wirtschaftsstrukturelle Entwicklung Bremerhavens der letzten Jahrzehnte dokumentiert.
Januar 2020 bis zum 29. März 2020 im Bangert-Bau zu sehen sein werden.
Winterlicher Spaziergang über die SEEFALKE
Januar 2024, ab 15 Uhr zu einem winterlichen Bordspaziergang ein.
Archivalie des Monats: Fotos vom Kleinen Kreuzer MEDUSA
Januar bis 12.
Archivalie des Monats: Von New York nach Bremen 1859
Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte ab Januar
SEH-STÜCKE – Maritimes digital entdeckt
Januar 2024 und 18. Februar 2024.
Nicht zuletzt durch Bewegungen wie Fridays for Future (FFF) ist der Klimawandel in aller Munde: ob steigender Meeresspiegel, Waldbrände oder Erderwärmung, kaum ein Thema wird derzeit mehr diskutiert. In der neuen Sonderausstellung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Forschung wird sich ab dem 16. November 2019 alles um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltmeere drehen. Auch die FFF Ortsgruppe Bremerhaven setzt sich für eine wirksame Klimapolitik ein und trägt mit selbstgestalteten Plakaten zur neuen Sonderausstellung des Museums bei.
„Nach der ersten großen Demo im Januar und als ich von Greta Thunberg erfahren habe
Archivalie des Monats: Urkunde über die Rettung Schiffbrüchiger
Januar 1892 von der „Liverpool Shipwreck and Humane Society“, bezeugt die Überreichung
In der Sammlung des DSM befindet sich ein mehrteiliges Silberbesteck der ehemaligen Arnold Bernstein Linie aus Hamburg.
Januar 1937 die Zerschlagung der Großreederei.