Duale Karriere https://www.dosb.de/themen/leistungssport/duale-karriere
Januar, drei… 25.01.2025 DOSB Redaktion Münchner Olympiapark GmbH ist „Spitzensportfreundlicher
Januar, drei… 25.01.2025 DOSB Redaktion Münchner Olympiapark GmbH ist „Spitzensportfreundlicher
Mit der aktuellen Ausgabe der DOSB-Zeitschrift Leistungssport wird der 51. Jahrgang dieses sportwissenschaftlichen Fachorgans eröffnet.
In der Januar-Ausgabe werden folgende Themen aufgegriffen: Die Trainer-Athlet-Beziehung
„Alles im Griff“ – so lautet das Motto des SV Sonsbeck mit seiner inklusiven Klettergruppe
Januar 2023 in Berlin verliehen.
Herbert Lübking vollendet am Samstag, dem 23. Oktober, an seinem ostwestfälischen Wohnort in Dankersen (Kreis Minden-Lübbecke) sein 80. Lebensjahr.
Januar 1969 gegen Eintracht Hildesheim sei besonders herausgestellt: Da warf der
Januar, drei… 25.01.2025 DOSB Redaktion Die Eliteschulen des Sports stärken –
Der 55. Ordentliche Verbandstag des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) legt den Grundstein für eine Zusammenarbeit in Sachen Bundesliga.
Januar 2020 und endet am 30.
Großer „Stern des Sports“ in Silber für den SSV Pölitz von 1927 e.V. für sein besonderes Engagement im Bereich des Umweltschutzes.
Januar 2022 in der Hauptstadt stattfinden soll.
Roland Wiedemann will mit 95 Jahren sein 31. Deutsches Sportabzeichen ablegen.
Besonders gerne ging Roland Wiedemann im Januar und Februar im Indischen Ozean auf
Der organisierte Sport unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) bleibt mit rund 27 Millionen Mitgliedschaften die größte Bürgerbewegung des Landes. Das geht aus der aktuellen Bestandserhebung hervor.
Januar 2022 liegt nun bei 27.059.091 Mitgliedschaften.
Sie stehen für Gesundheit, Inklusion, Integration sowie Gemeinschaftssinn und Würdigung von ehrenamtlichem Engagement: die Auszeichnungen „Sterne des Sports“ des gleichnamigen bundesweiten Wettbewerbs. Mit diesen „Sternen des Sports“ werden alljährlich Sportvereine auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet, die sich für die Menschen vor Ort engagieren. Ausrichter des Wettbewerbs sind die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit seinen Landessportverbänden.
Januar 2024 – voraussichtlich von Bundeskanzler Olaf Scholz – in Berlin verliehen