Dein Suchergebnis zum Thema: januar

„Sterne des Sports“ 2021 in Silber für das Saarland verliehen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/volksbanken-raiffeisenbanken-und-landessportverband-verleihen-sterne-des-sports-2021-in-silber-fuer-das-saarland

Erster Platz und „Großer Stern des Sports“ in Silber geht an den MSC Mithras Schwarzerden e.V.. Über je einen „Kleinen Stern des Sports“ in Silber freuen sich auf Platz 2 der Special Olympics Saarland Sportverein e.V. und auf Platz 3 das LAZ Saarbrücken e.V.. Förderpreise gehen an die drei Vereine Turnvereinigung Oberbexbach 1984, Turnverein 1929 Losheim und TV 1890 Püttlingen. 
Januar 2022, von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin verliehen.

TV Eintracht Cochems „Bewegungssteine“ gewinnen Silber für Rheinland-Pfalz

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/tv-eintracht-cochems-bewegungssteine-gewinnen-silber-fuer-rheinland-pfalz

Erster Platz und damit der Große „Stern des Sports“ in Silber geht an den TV Eintracht 1862 Cochem. Platz 2 und ein Kleiner Stern in Silber für den Sportverein VIKINGS MUAY THAI sowie Platz 3 und ebenfalls ein Kleiner Stern in Silber für den LLG Hunsrück. Förderpreise für die drei Vereine TC Limburgerhof, FSV Trier-Tarforst und FSV Eschfeld.
Januar 2022, von Frank-Walter Steinmeier in Berlin verliehen.

„Eine wichtige Säule in Sportdeutschland“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/eine-wichtige-saeule-in-sportdeutschland

Als Vorsitzender der Bundes-Jury begleitet Walter Schneeloch die „Sterne des Sports“ seit 2006, seitdem hat er auch alle Preisverleihungen in Berlin miterlebt. Mit uns blickt das neu gewählte Ehrenmitglied des DOSB zurück auf die Entwicklung des wichtigsten Wettbewerbs im Vereinssport.
DOSB Redaktion 27.11.2018 Walter Schneeloch (3.v.r.) bei der Preisverleihung im Januar

Kooperation als Chance

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/kooperation-als-chance

Sportvereine können sich mit ganz unterschiedlichen Themen und Angeboten für die „Sterne des Sports“ bewerben. Entscheidend ist, dass es sich um ein Engagement handelt, welches gesellschaftlich wichtige Themen in den Mittelpunkt stellt, z.B. die Förderung der Gesundheit, Integration, Inklusion oder den Umweltschutz.
Welche Eindrücke haben Sie von der Veranstaltung in der Berliner DZ BANK Ende Januar