Dein Suchergebnis zum Thema: januar
Januar 1919 https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/gr011493
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Januar 1919 Gedenkblatt zum Tode Karl Liebknechts Deutsches Reich, 1919 Holzschnitt
Weihnachten im DHM – Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/nachricht/weihnachten-im-dhm/
Öffnungszeiten und Ferienprogramm
Januar 2024 und das Zeughauskino vom 18. Dezember 2023 bis 11. Januar 2024.
LeMO Bestand – Objekt – Fackelzug durch das Brandenburger Tor, 1936 https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/fackelzug-durch-das-brandenburger-tor-1936
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Januar 1936 Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum, Berlin Inv.
Begleitprogramm zur Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” – Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/ausstellungen/roads-not-taken-oder-es-haette-auch-anders-kommen-koennen/begleitprogramm/
Begleitprogramm – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Januar 2023, 18.30 Uhr Roads not Taken am 30.
LeMO Biografie – Marinus van der Lubbe https://www.dhm.de/lemo/biografie/marinus-van-der-lubbe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Januar: Marinus van der Lubbe wird im holländischen Leiden als Sohn des Kurzwarenhändlers
Kataloge zu Wechselausstellungen – Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/museum/publikationen/kataloge-zu-wechselausstellungen/
Kataloge zu Wechselausstellungen – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Januar 2019 Rückansicht.
LeMO Bestand – Objekt – Sonderdruck zur Abnahmebesichtigung der Frontdruckerei der 1. Propaganda-Kompanie in Potsdam, 1942 https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/sonderdruck-zur-abnahmebesichtigung-der-frontdruckerei-der-1-propaganda-kompanie-in-potsdam-1942
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Januar 1942 Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum, Berlin Inv.
LeMO Bestand – Objekt – Zeitungsartikel „J’Accuse …!“ von Émile Zola, 1898 https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/jaccuse-in-zeitschrift-aurore-1898
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Januar 1898 Papier 62,5 x 45,8 cm Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum,