Zeiten & Seiten – Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/publikation/zeiten-seiten/
200 Jahre Bibliotheken im Berliner Zeughaus
Januar 1952 gegründete Bibliothek des Museums für Deutsche Geschichte hatte seit
200 Jahre Bibliotheken im Berliner Zeughaus
Januar 1952 gegründete Bibliothek des Museums für Deutsche Geschichte hatte seit
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Anfang Januar
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Januar: Friedrich Wilhelm wird als erstes Kind des Prinzen Friedrich Wilhelm von
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Januar: Heirat mit Prinzessin Viktoria in London.
Im Januar 1923 besetzten außerdem wegen Verzug in den Reparationszahlungen 100000
Im Januar 1923 besetzten außerdem wegen Verzug in den Reparationszahlungen 100000
Im Januar 1923 besetzten außerdem wegen Verzug in den Reparationszahlungen 100000
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Januar 1933 Nationalsozialisten den lang ersehnten „Tag der Machtübernahme“ mit Fackelzügen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Januar 1864 abgelehnt hatten, erklärten Wien und Berlin, nunmehr eigenmächtig vorgehen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Kisch wird als Oberleutnant zum Kriegspressequartier nach Wien berufen. 1918 Januar