Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Bundesverwaltungsgericht bestätigt Anspruch auf Arbeitsassistenz auch im Rentenalter – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/arbeitsassistenz-rentenalter.html

Eine gute Nachricht für viele behinderte Menschen kommt heute vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig: Der Anspruch auf Arbeitsassistenz endet nicht automatisch, nur weil man das Rentenalter erreicht hat! Ein blinder Mensch, selbstständig tätig, hatte geklagt, weil sein Kostenträger die Arbeitsassistenz nicht über das …
Januar 2022 Eine gute Nachricht für viele behinderte Menschen kommt heute vom Bundesverwaltungsgericht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blindengerechte Beipackzettel – Pharmaunternehmen in der Kritik – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/blindengerechte-beipackzettel-pharmaunternehmen-in-der-kritik.html

Blindengerechte Beipackzettel – Pharmaunternehmen in der Kritik Berlin. Bereits vor neun Jahren wurden die deutschen Pharmaunternehmen verpflichtet, die Informationen aus den sogenannten Beipackzetteln auch blindengerecht zur Verfügung zu stellen. In der Diskussion um die geeignete Umsetzung ist es nun zum offenen …
Januar 2009.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zehn Hörfilme bei der Berlinale 2019 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/zehn-h%C3%B6rfilme-bei-der-berlinale-2019.html

Die 69. Berlinale steht in den Startlöchern – am 7. Februar geht’s los! Erstmalig wird das Festival zu zehn Filmen eine Audiodeskription präsentieren. Lesen Sie dazu die folgende Mitteilung der Koordinatorin des Hörfilm-Angebots, Anke Nikolai.
Januar 2019 Die 69. Berlinale steht in den Startlöchern – am 7.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mode ist mehr als das, was man sieht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/beyond-seeing.html

„Beyond Seeing“ bringt blinde und sehbehinderte Menschen mit Modedesignern zusammen Gemeinsame Pressemitteilung und Presseeinladung des Goethe-Instituts Paris, der Internationalen Kunsthochschule für Mode (ESMOD) Berlin und des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes  
Die gesamte Kollektion wird im Januar 2018 in einer umfassenden Ausstellung in Paris

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden