Sichtweisen in HTML/Textform – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/sichtweisen-textform.html?year=2023
Ausgabe 3/2023 Mai Sichtweisen Ausgabe 2/2023 März Sichtweisen Ausgabe 1/2023 Januar
Ausgabe 3/2023 Mai Sichtweisen Ausgabe 2/2023 März Sichtweisen Ausgabe 1/2023 Januar
Eine Stelle in seiner Telefonzentrale schreibt das Bundeskanzleramt aus.
Januar 2022 Eine Stelle in seiner Telefonzentrale schreibt das Bundeskanzleramt
Januar 2025 GFUV-Position zu „visuelle Kennzeichnung von Sperrfeldern“ 15.
Ausgabe 3/2024 Mai Sichtweisen Ausgabe 2/2024 März Sichtweisen Ausgabe 1/2024 Januar
Ausgabe 3/2022 Mai Sichtweisen Ausgabe 2/2022 März Sichtweisen Ausgabe 1/2022 Januar
Unser Verbandsmagazin Sichtweisen erscheint derzeit in drei Formaten – als Schwarzschrift, Punktschrift und DAISY-CD. Wir beschreiten nun neue Wege und stellen ausgewählte Artikel aus dem Magazin auch als Audio-Version und als Artikel auf unserer Internetseite zur Verfügung.
Januar 2019 Unser Verbandsmagazin „Sichtweisen“ erscheint derzeit in drei Formaten
Januar 2025 Für alle, die mehr über das Leben mit einem Blindenführhund erfahren
Noch in dieser Woche sollen die Koalitionsverhandlungen von SPD und Union beginnen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) kritisiert, dass bei den Sondierungen ein wichtiger Themenkomplex unter den Tisch gefallen ist: Das Konsenspapier, das nun die Basis für die weiteren Verhandlungen darstellt, ist …
Januar 2018 Noch in dieser Woche sollen die Koalitionsverhandlungen von SPD und
Januar 2025 In genau einem Monat wird ein neuer Bundestag gewählt.
Hat ein behinderter Mensch einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitsassistenz oder handelt es sich dabei um eine Leistung, die im Ermessen der Integrationsämter steht? Mit dieser Frage hat sich das Bundesverwaltungsgericht beschäftigt – und eine Entscheidung getroffen, die als Meilenstein betrachtet werden kann.
Januar 2018 Hat ein behinderter Mensch einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitsassistenz