Dein Suchergebnis zum Thema: januar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Mit unbändigem Einsatz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-mit-unbaendigem-einsatz.html

Lennart Volkert vom PSV München drängt in Richtung Bundeskader. Beim anstehenden Para Weltcup im finnischen Vuokatti will der 19-jährige Abiturient aus Markt Schwaben zeigen, dass seine zuletzt guten Trainingsleistungen kein Zufall waren. Beim Sprint am Sonntag wird es für ihn ernst.
Mitte Januar 2020 am Königsufer in Dresden war das, beim Langlauf-Sprint vor imposanter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das erste Ziel: „No net hudla!“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/das-erste-ziel-no-net-hudla.html

Mit ihren 15 Jahren ist die sehbeeinträchtigte Para Skilangläuferin und Biathletin Linn Kazmaier das Küken im deutschen Team bei den Paralympics 2022 vom 4. bis 13. März in Peking. Die hochtalentierte Schwäbin von der Skizunft Römerstein will ihre Premiere genießen – und eine Wette gegen ihre Mutter gewinnen.
akribisch.“ Ihren Startplatz für die Paralympics verdiente sich die 15-Jährige im Januar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Basketball-Bundestrainer Holger Glinicki (Damen) und Frits Wiegmann (Herren) im Interview

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/basketball-bundestrainer-holger-glinicki-damen-und-frits-wiegmann-herren-im-interview.html

Jeder Basketballfan konnte zu Beginn der Olympischen Spiele in Peking hautnah miterleben, welch emotionale Bedeutung es selbst für einen NBA-Profi wie Dirk Nowitzki hatte, bei der Eröffnungsfeier ins National Stadium einzulaufen und sogar die deutsche Fahne zu tragen. Bei den Paralympics wird dies für die deutschen …
gigantischsten Paralympics, die es bisher gegeben hat, davon konnten wir uns schon im Januar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Aufgebot für Östersund steht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-aufgebot-f%C3%BCr-%C3%B6stersund-steht.html

Bundestrainer Ralf Rombach hat 14 Athletinnen und Athleten inklusive fünf Guides für die bevorstehende Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Schweden (12. bis 15. März) nominiert. Den letzten Schliff hat sich die Mannschaft im Trainingslager geholt. Als aussichtsreichster Medaillenkandidat gilt Martin Fleig.
Leistungen und Resultaten unzufrieden, hat die hügeligen Strecken beim Weltcup im Januar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Kazmaier mit fast perfektem Weltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-maier-siegt-mit-wut-im-bauch.html

Die deutschen Para Skilangläuferinnen erleben beim Weltcup-Auftakt  in Südtirol fast perfekte Tage. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) glänzt mit drei Siegen aus vier Rennen. Bei den Männern sorgt Marco Maier für einen Überraschungserfolg – eine Disqualifikation für kurzfristige Missstimmung im Team.
Januar: Langlauf-Sprint, 0,8 km für sitzende Klasse, 1,2 km für stehende Klassen,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Heiß auf Sibirien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien.html

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen …
Bronzemedaille, die er in seinem Skischlitten bei den Weltmeisterschaften von Cable im Januar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Nachwuchs läuft bei der IDM ins Rampenlicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-nachwuchs-laeuft-bei-der-idm-ins-rampenlicht.html

Acht Nationen bereicherten die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon in Oberhof, darunter auch eine Paralympics-Siegerin im Triathlon. Der 17-jährige Theo Bold aus Rottenburg überzeugte mit seinem Doppelgold bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung.
im vergangenen Dezember schon Weltcup-Erfahrungen sammeln, Theo Bold könnte im Januar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Zuversicht und Kraft: „Wir sind bereit“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/mit-zuversicht-und-kraft-wir-sind-bereit.html

Die finalen Lehrgänge vor den Paralympics in PyeongChang machen den deutschen Para-Skilangläufern und -Biathleten Mut. „Wir sind bereit“, sagt Bundestrainer Ralf Rombach. Am Sonntag hebt ihr Flieger gen Südkorea ab. Davor wartet ein Date mit dem Bundespräsidenten.
Voraussetzungen, unter denen die deutsche Nationalmannschaft Para Ski nordisch Ende Januar

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ski nordisch: Heiß auf Sibirien

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien-5802.html

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen …
Bronzemedaille, die er in seinem Skischlitten bei den Weltmeisterschaften von Cable im Januar