Dein Suchergebnis zum Thema: januar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Sporthilfe und PwC Deutschland rufen paralympische Elite-Förderung ins Leben

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-sporthilfe-und-pwc-deutschland-rufen-paralympische-elite-foerderung-ins-leben.html

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland baut ihr Engagement für Deutschlands beste Nachwuchs- und Spitzensportler*innen aus und steigt als „Nationaler Förderer“ der Deutschen Sporthilfe in die höchste Partnerkategorie auf. Elementarer neuer Baustein der Partnerschaft wird die Elite-Förderung …
Januar 2023 als „Nationaler Förderer“ der Deutschen Sporthilfe in die höchste Partnerkategorie

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 44. „Ball des Sports“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-44-ball-des-sports-i.html

Die 1.800 Gäste des 44. „Ball des Sports“, der am 8. Februar unter dem Motto „Sprung nach Sotschi“ bereits zum 19. Mal in Wiesbaden stattfindet, erwartet in diesem Jahr eine sprunggewaltige Show mit Spitzensport und choreographierter Akrobatik. 
Januar im Schnitt rund 300 Messebauer und Techniker rund um die Uhr beschäftigt.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski alpin: Weltmeister auf der Suche nach Perfektion

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-alpin-weltmeister-auf-der-suche-nach-perfektion.html

Es ist ein spannendes Projekt: Georg Kreiter ist Doppel-Weltmeister, gewann 2015 den Titel im Super G und in der Super-Kombination. Und dennoch hat sich der 31 Jahre alte Monoskifahrer entschieden, auf dem Weg zu den Paralympischen Spielen 2018 sein Skisitzgerät zu wechseln. Es ist ein schmaler Grat zwischen …
Januar im italienischen Tarvisio.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Triple für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/triple-fuer-andrea-eskau.html

Im finnischen Vuokatti hatte Andrea Eskau bei ihrem ersten Weltcup-Start in die Paralympics-Saison mit zwei Siegen und einem dritten Platz eine erste Duftmarke gesetzt. Beim ersten „Heimspiel“ in Oberstdorf machte sich die querschnittsgelähmte Magdeburgerin in der Klasse der Sitzskifahrerinnen selbst zu einer …
Januar 2014 vom Skiclub Oberried ausgerichtet.

DBS | Sportentwicklung | Jahresbilanz des Missbrauchsbeauftragten: Erschütterung und vorsichtiger Optimismus

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/jahresbilanz-des-missbrauchsbeauftragten-erschuetterung-und-vorsichtiger-optimismus.html

Sexueller Kindesmissbrauch bleibt auch ein Jahr nach Ende des Runden Tisches ein gravierendes Problem. Bis heute warten Betroffene auf Verbesserungen. Gesellschaftliche Dachorganisationen zeigen Bereitschaft, Kinder und Jugendliche besser vor sexueller Gewalt zu schützen.
Januar 2013 starten wird, will der Beauftragte die Gesellschaft weiter für das Thema

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Große Vorfreude auf den Langlauf in Schonach

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/grosse-vorfreude-auf-den-langlauf-in-schonach-6085.html

Beim Winterfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ kämpfen vom 22. bis 25. Februar rund 50 junge Sportler mit Behinderung im Schwarzwald für ihre Schule und ihr Bundesland.
Was noch Mitte Januar nach Schnee satt und besten Bedingungen aussah, hat sich seitdem

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Volldampf in der Erfolgspur

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/mit-volldampf-in-der-erfolgspur.html

Das deutsche Team holt im finnischen Vuokatti fünf weitere Weltcup-Siege. Für Linn Kazmaier und Nico Messinger sind es Karriere-Premieren. Johanna Recktenwald düpiert zwei Paralympics-Siegerinnen und stürmt aufs Podium. Anja Wicker ist bei den Frauen sitzend eine Klasse für sich.
Die Mitte Januar startenden Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden), bei denen