Dein Suchergebnis zum Thema: januar

DBS | Sportentwicklung | Projekt „MIA“ setzt wertvolle Impulse

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/projekt-mia-setzt-wertvolle-impulse-f%C3%BCr-den-aufbau-inklusiver-sportstrukturen.html

Nach drei intensiven und erfolgreichen Jahren findet das von der Aktion Mensch Stiftung geförderte Modellprojekt „MIA – Mehr Inklusion für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) nun seinen offiziellen Abschluss. Zehn Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland sind im …
Januar 2020 zurück.

DBS | Sportentwicklung | Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und psychische Erkrankungen im (Rehabilitations-)Sport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/posttraumatische-belastungsstoerung-ptbs-und-psychische-erkrankungen-im-rehabilitations-sport.html

Knapp 18 Millionen Erwachsene (fast 28 Prozent) sind in Deutschland von psychischen Erkrankungen betroffen. Die vielen positiven Effekte des (Rehabilitations-)Sports bei psychischen Erkrankungen hat der DBS 70 Interessierten in einer Multiplikator*innen-Schulung zum Thema „Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und …
rund 300 Rehasportgruppen zum Indikationsbereich psychische Erkrankungen (Stand Januar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Alina Rosenberg schafft im Team Test gute Ausgangsposition

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/alina-rosenberg-schafft-im-team-test-gute-ausgangsposition.html

Mit einem herausragenden Ritt ist Alina Rosenberg in den Team Test der Dressurreiter gestartet. Auf ihrem absolut gelassenen Nea’s Daboun erfüllte die 24-Jährige vom BPRSV Cottbus (Grade 1b) souverän ihre Schritt- und Trabaufgaben. Die abschließende Wertung von 73,160 Prozent brachte ihr für die deutsche Equipe einen …
Schließlich arbeiten Pferd und Reiterin erst seit Januar dieses Jahres zusammen.

DBS | DBS | Nachruf Dr. Timo Schädler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/nachruf-dr-timo-sch%C3%A4dler.html

Mit Trauer und Betroffenheit nimmt der Deutsche Behindertensportverband Abschied von Dr. Timo Schädler, der mit 37 Jahren viel zu früh und unerwartet verstorben ist. Schädler war stellvertretender Geschäftsführer und Leiter der Akademie von Special Olympics Deutschland (SOD) und damit eine wichtige Persönlichkeit in …
Timo Schädler begann 2013 seine Tätigkeit für die SOD-Akademie, wurde im Januar 2017

DBS | Sportentwicklung | Herzsport in Deinem Verein?

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/herzsport-in-deinem-verein.html

In Deutschland gibt es weniger Herzsportgruppen als benötigt, um die hohe Anzahl an Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen versorgen zu können. Diese Versorgungslücke gilt es zu schließen. Der Deutsche Behindertensportverband hat dazu ein Erklärvideo erstellt, welches die Herausforderungen der Vereine anspricht, …
Januar 2020 waren deutschlandweit etwa 9.000 Herzsportgruppen anerkannt.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Olympia-Spezial von „Faktor Sport“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/olympia-spezial-von-faktor-sport.html

Countdown für Sotschi: Drei Wochen vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele am 7. Februar bringen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sport-Marketing (DSM) ein Olympia-Spezial von „Faktor Sport“ heraus. Außergewöhnlich ist die Sportbiografie der paralympischen Langläuferin Andrea Eskau, die …
Januar, am Kiosk erhältlich.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Sportschießen-WM: Deutsches Septett auf Medaillen- und Quotenplatzjagd

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-663/para-sportschiessen-wm-deutsches-septett-auf-medaillen-und-quotenplatzjagd.html

Vom 6. bis 17. November finden in Al Ain (VAE) die Weltmeisterschaften im Para Sportschießen statt. Mit dabei sind sieben deutsche Schütz*innen um Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop, die neben den Medaillen auch auf Quotenplätze für Paris 2024 schielen und zielen.
Die Vorbereitung auf die WM war intensiv, seit Mitte Januar haben 16 Leistungslehrgänge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der „bestmögliche Einstieg“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/der-bestmoegliche-einstieg.html

Im ersten Biathlon-Rennen der Saison werden Leonie Walter (mit Guide Pirmin Strecker) und Vivian Hösch (mit Guide Florian Grimm) beim Weltcup in Canmore (Kanada) Dritte und Vierte. Leonie Walter feiert damit ein Debüt auf dem Podium.
Das gilt langfristig im Hinblick auf die WM im Januar in Lillehammer und die Paralympics