Dein Suchergebnis zum Thema: januar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Der Bundestrainer ist verblüfft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-der-bundestrainer-ist-verbluefft.html

Im abschließenden Biathlon-Sprint (7,5 Kilometer) beim Para Weltcup von Vuokatti (Finnland) setzen Anja Wicker und Linn Kazmaier ihre Siegerserien fort. Der Coach Ralf Rombach spricht vom „mit Abstand erfolgreichsten Start in einen Winter“ und blickt gespannt in Richtung WM.
Januar bricht das Team gen Östersund auf, wo vom 21. bis 29.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Saisonstart für Team Ski nordisch

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/saisonstart-fuer-team-ski-nordisch.html

„Der Wintersportler wird im Sommer gemacht“. Dieser schon legendäre Satz stammt vom leider viel zu früh verstorbenen Bundestrainer der deutschen Skispringer, Reinhard Heß. Und dieser Leitsatz des einstigen Erfolgscoach trifft übergreifend auch auf andere Sportarten zu. Während der Start in den Olympiawinter mit den …
Januar 2014) sowie beim „Heimspiel“ in Oberried mit den Wettkämpfen am Notschrei

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Snowboarder zwischen Erfahrung sammeln und Final-Ambitionen

https://www.dbs-npc.de/peking-news/para-snowboarder-zwischen-erfahrung-sammeln-und-final-ambitionen.html

Seit 2014 ist Para Snowboard paralympisch, 2018 gründete sich die deutsche Nationalmannschaft. 2022 werden bei den Paralympics in Peking drei deutsche Athleten ihr Debüt bei den Winterspielen feiern. Von den ersten Eindrücken vor Ort ist Cheftrainer André Stötzer „positiv überrascht“.
„Ich habe ähnliche Erwartungen wie bei der WM im Januar, für Chris Schmiedt ein Platz

DBS | DBS | „Dein Verein: Sport, nur besser.“ – neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI startet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dein-verein-sport-nur-besser-neue-bewegungskampagne-von-dosb-und-bmi-starte.html

Die neue Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser.“ vom Deutschen Olympische Sportbund und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ist Bestandteil des ReStart-Programms von BMI und DOSB, um die Menschen in Deutschland zu mehr Sport und Bewegung zu animieren und die Sportvereine zu stärken.
Januar sind die ersten Kampagnenmotive bundesweit sowohl auf klassischen Werbeflächen

DBS | DBSJugend | JTFP-Winterfinale in Nesselwang

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/jtfp-winterfinale-in-nesselwang-7006.html

In 25 Tagen beginnt in Nesselwang im Allgäu das Winterfinale von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Es findet in der Zeit vom 19. bis 23. Februar 2017 in den Sportarten Ski Alpin, Skilanglauf und Skisprung statt. Die Voraussetzungen sind gut: es gibt Neuschnee und durchgehende …
Talente mit und ohne Behinderung aus über 100 Schulmannschaften, die sich zuvor im Januar

DBS | DBSJugend | Bewerbungsphase für die TalentTage 2014 beendet

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/bewerbungsphase-fuer-die-talenttage-2014-beendet.html

Die Anzahl der eingegangenen Anträge der Landesverbände für die TalentTage 2014 zeigt dem Förderer J.P. Morgan und der Deutschen Behindertensportjugend, dass ein großes Interesse an der Förderung junger Menschen im Behindertensport besteht.
Januar 2014 hatten die Landesverbände des DBS die Möglichkeit, Anträge auf Förderung

DBS | DBSJugend | Terminhinweis: Netzwerktreffen Teilhabe und Vielfalt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/terminhinweis-netzwerktreffen-teilhabe-und-vielfalt.html

Aufgepasst! Die Deutsche Sportjugend, die Deutsche Turnerjugend und die Deutsche Behindertensportjugend werden 2018 wieder gemeinsam aktiv und veranstalten zusammen am 14./15. September 2018 in Hannover ein Netzwerktreffen im Bereich Teilhabe und Vielfalt.
entwickelten Handbuchs „Teilhabe und Vielfalt – Qualifikationsinitiative“, das im Januar

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS unterstützt NADA-Initiative für sauberen Sport

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dbs-unterstuetzt-nada-initiative-fuer-sauberen-sport.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) macht bei der Initiative ALLES GEBEN, NICHTS NEHMEN der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) mit. Dafür hat der DBS seine Nationalmannschaften mit dem T-Shirt der Initiative ausgestattet. Der DBS setzt damit ein klares Zeichen für den sauberen Sport.
Januar 2014 mit einer Pressekonferenz in Berlin.

DBS | Sportentwicklung | MIA-Abschlussveranstaltung: Die Highlights

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mia-abschlussveranstaltung-die-highlights.html

Es war ein würdiger Schlusspunkt eines wunderbaren Projekts. In Hannover kamen rund 80 Projektvertreter*innen, Expert*innen und Interessierte aus dem Themenfeld „Inklusion im und durch Sport“  zusammen, um den Abschluss des dreijährigen Modellprojektes „MIA – Mehr Inklusion für Alle“ zu feiern. Die Höhepunkte des …
Januar 2018 den „Index für Inklusion im und durch Sport“ praktisch erprobt haben