Dein Suchergebnis zum Thema: januar

EU-Jugendvertreter*in für 2025-2026 gesucht!

https://www.dbjr.de/artikel/eu-jugendvertreterinnen-fuer-2025-2026-gesucht

Der Bundesjugendring sucht für die nächsten zwei Jahre eine neue EU-Jugendvertreter*in (weiblich gelesen) für den EU-Jugenddialog. Die EU-Jugendvertreter*in vertritt die Interessen junger Menschen aus Deutschland und trägt deren Forderungen in die Diskussionen mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung auf nationaler und europäischer Ebene.
Januar 2025), Interesse an europäischen Jugendthemen haben und über gute Englischkenntnisse

#LassMachen: jetzt Standorte für junges Ehrenamt eintragen!

https://www.dbjr.de/artikel/lassmachen-jetzt-standorte-fuer-junges-ehrenamt-eintragen

Die Kampagne zur „Stärkung jungen Ehrenamts“ der Juleica wird über die Feiertage in die nächste Runde starten. Der Bundesjugendring bitte alle Jugendverbände und Jugendringe, sich auf kommunaler Ebene auf der Karte von jugendverband.org einzutragen. Aktivierungen werden voraussichtlich bis Freitag, 22.12., vorgenommen und ab Montag, 2.1.24, fortgeführt.
Die bezahlten Werbemaßnahmen werden den gesamten Januar über anhalten und junge Menschen

DBJR-Vorsitzende im Dialog mit Deutsch-Französischem Jugendwerk

https://www.dbjr.de/artikel/dbjr-vorsitzende-im-dialog-mit-deutsch-franzoesischem-jugendwerk

Der Deutsche Bundesjugendring und das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) wollen sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der internationale Jugendaustausch wiederbelebt wird. Das vereinbarten die Spitzen beider Organisationen, die mit ihren Büros in Berlin Nachbarn sind.
Januar 2022 den Vorsitz im Trio mit Tschechien und Schweden.