Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Chronik der Deutschen Einheit: 15.01.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/honecker-missachtet-ksze-dokument-459142

Honecker missachtet KSZE-Dokument: Auch die DDR unterzeichnet in Wien das Abschlussdokument der dritten Folgekonferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit (KSZE), das ein klares Bekenntnis zur Reisefreiheit enthält.
Januar 1989 – Auf dem Weg zur Deutschen Einheit Honeckers „mutige” Vorhersage Zurück

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 27.04.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/bundestag-debattiert-ueber-waehrungsunion-468936

Bundestag debattiert über Währungsunion: Kanzleramtsminister Rudolf Seiters skizziert den Stand der Verhandlungen mit der DDR-Regierung über den Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion.
Statt 74.000 Übersiedler im Januar und 64.000 im Februar seien im März noch 46.000

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 05.02.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/acht-zusaetzliche-mitglieder-fuer-den-ministerrat-437430

Die Volkskammer wählt achte neue Minister aus den Oppositionsgruppen in die „Regierung der nationalen Verantwortung“. Sie sollen mithelfen, die „Stabilität der inneren Entwicklung zu fördern“.
Januar 1990 hat der Runde Tisch bekanntgegeben, dass die oppositionellen Parteien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden