Gastautoren | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/gastautoren/
Januar bis 9. Februar in Sierra Leone, (…)
Januar bis 9. Februar in Sierra Leone, (…)
Ein Gespräch zwischen der Mitgründerin Lea Bonasera und Sabine Schumann von der Deutschen Polizeigewerkschaft.
Widerstand aus der Krise führt“ Frau Bonasera, die Letzte Generation hat Ende Januar
„Personelle Zusammenarbeit und insbesondere der Entwicklungsdienst ist eine Erfolgsgeschichte!“ Bundesminister Dr. G. Müller gratuliert dem Personaldienst…
© BfdW Januar 2008: Heidemarie Wieczorek-Zeul stellt auf einer gemeinsam mit beteiligten
Der weltweite Treibhausgas-Ausstoß ist auf Rekordhöhe. Nur eine ernsthafte internationale Klimapolitik kann das 1,5-Grad-Limit von Paris halten.
Januar den Weltgipfel (…)
Januar ihren Neujahrsgottesdienst und (…)
Aus dem „Instrument für Stabilität und Frieden“ sollen Ausrüstung und Ausbildung für Streitkräfte in Drittstaaten…
Januar 2016 Marc von Boemcken (2015), Ertüchtigung als neue Strategie europäischer
Überschwemmungen, Unwetter und Dürren sind die bereits jetzt spürbaren Folgen des Klimawandels. Nur ernsthafter Klimaschutz hilft den Millionen betroffenen Menschen.
Januar den Weltgipfel (…)
bis 2030 nur wenig ambitioniert 14.02.2014 | Sabine Minninger Die bereits Ende Januar
Grüne Gentechnik ignoriert die Risiken für Mensch und Umwelt. Die Zukunft braucht bessere Techniken.
Januar, ging das diesjährige Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) (…)
Die Klimakrise verursacht bereits heute schwere Schäden auf der ganzen Welt, doch wir verbrennen weiter Öl und Gas. Dabei bietet grüner Wasserstoff eine Alternative.
Januar den Weltgipfel (…)