Mareike Haase | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/mareike-haase/
durch eine Infektionskrankheit – das Zika Virus 04.02.2016 | Mareike Haase Im Januar
durch eine Infektionskrankheit – das Zika Virus 04.02.2016 | Mareike Haase Im Januar
„Pays Lock“ lässt sich wohl am besten mit „Land im Fesselgriff“ übersetzen: Das öffentliche Leben steht still, Großdemonstrationen und gewalttätige Banden…
Als Ende Januar und Ende Mai der Oberste Rechnungshof die Ergebnisse der parlamentarischen
Nach gut zweieinhalb Jahren hat die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ ihre Arbeit beendet. Das Ergebnis ist…
Januar 2011 ihre Arbeit aufnahm, waren diese Themen zwar nicht neu – so Bundestagspräsident
Es gibt noch eine Neugigkeit und zwar werde ich, ab dem 10ten Januar, Klavier spielen
Das Europäische Parlament beschloss einen „Europäischen Verteidigungsfonds“ im Umfang von 13 Mrd. Euro im Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-27. Weitere 6,5 Mrd….
Development and International Cooperation Instrument“, NDICI) wird das EP frühestens im Januar
Welche entwicklungspolitischen Projekte fördert Brot für die Welt, welche Institutionen und welches Personal? Hier finden Sie die Antworten.
dass für Anträge mit einer Förderzeit von einem Jahr und einem Projektbeginn im Januar
Januar 2020 wurde Cornelia Füllkrug-Weitzel von der evangelischen Hochschule Ludwigsburg
Die Rede von Maria Teresa Alvarez World Alliance of Mobile Indigenous People bei der Übergabe der Forderungen der Bäuerinnen und Bauern an den internationalen…
Januar 2018 vor der Wir haben es satt Demonstration in Deutsch und Spanisch.
Das EU -Parlament sowie der Europäische Rat werden in den nächsten Wochen über ihre Position zur EU-Batterienverordnung abstimmen. Eine zügige Umsetzung der…
Deshalb ist zu erwarten, dass die Batterien-Verordnung im Januar 2023 oder 2024 in
Indiens Kleinbauern fürchten um ihre Existenz. Seit Monaten protestieren sie gegen eine Agrarreform – in ihren Augen stärkt sie vor allem die Großkonzerne….
Januar 2021 hat das indische Supreme Court, also das Verfassungsgericht, das Inkrafttreten