BLM – Chronik Chronik des Jahres 1991 der BLM https://www.blm.de/de/wer-wir-sind/chronik-der-blm/1991.cfm
– Start des Pay-TV-Senders Premiere
Januar 1992 in Kraft tritt.
– Start des Pay-TV-Senders Premiere
Januar 1992 in Kraft tritt.
Zum Europäischen Datenschutztag: Neue BLM-Broschüre zum Selbstdatenschutz – Sicherer Umgang mit Daten immer wichtiger
Januar, macht darauf noch einmal besonders aufmerksam.
Medienrat stimmt Neufassung der Teilnehmerentgeltsatzung zu
Januar 1999 in Kraft.
Medienrat stimmt Neufassung der Fernsehsatzung zu
Januar 1999 in Kraft.
Sendezeitausweitung von Kinderkanal und ARTE machen Umstellungen in der Kanalbelegung notwendig
Januar 2003 eine Ausweitung ihres Programms vorgenommen: Der Kinderkanal (KIKA) hat
Medienrat verlängert die Genehmigung des lokalen Kabelfernsehens und RTL-Fenster Passau
Seit Januar 2000 beteiligt sich Tele Regional Passau 1 an der bundesweiten Vermarktung
Bayerische Landeszentrale für neue Medien schreibt DAB-Frequenzen aus
Januar 1999 die Nutzungsmöglichkeiten von terrestrischen Übertragungskapazitäten
Änderungen beim Teilnehmerentgelt
Januar 1999 je Wohneinheit auf maximal DM 2,00 reduziert.
– Mediennetzwerk Bayern startet
Januar seine Arbeit auf.
Prof. Dr. iur. Jürgen Kühling –
Juni 2024 Mitglied, ab September 2020 Vorsitzender der Monopolkommission Seit Januar