BLM – Events der BLM 2014 https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/blm-events_2014.cfm
Events der BLM auf Medienpuls-Bayern –
Teilen Schließen Events der BLM auf Medienpuls-Bayern Seit Januar
Events der BLM auf Medienpuls-Bayern –
Teilen Schließen Events der BLM auf Medienpuls-Bayern Seit Januar
Medienrat beschließt Änderung der Fernsehsatzung
Januar 2006 geändert.
N24 in mehr als zwei Millionen bayerischen Haushalten empfangbar
Januar, potenziell von über zwei Millionen Haushalten in Bayern über Kabel oder terrestrisch
Medienrat genehmigt Spartenanbieter für das Jugendradio Aschaffenburg
Die jetzt genehmigten Spartenangebote sollen im Januar 2002 auf Sendung gehen.
Medienrat weist lokalen/regionalen Fernsehanbietern neue Satellitenkapazitäten zu
Januar 2013 folgenden Satellitenkapazitäten zuzuweisen: münchen.tv (24-stündige
Prof. Ring mit großer Mehrheit als Präsident der Landeszentrale wiedergewählt – Martin Gebrande ebenso deutlich als Geschäftsführer bestätigt
Wolf-Dieter Ring, der seit Januar 1990 Präsident der Bayerischen Landeszentrale für
– Mediennetzwerk Bayern startet
Januar seine Arbeit auf.
Prof. Dr. iur. Jürgen Kühling –
Juni 2024 Mitglied, ab September 2020 Vorsitzender der Monopolkommission Seit Januar
Medienrat genehmigt TV-Sender DF1 HD
Januar über Satellit, Kabelnetze, IPTV und OTT.
Oberpfalz TV und TVA Regensburg können nun 24 Stunden via Satellit in HD senden – BLM-Medienrat weist Übertragungskapazitäten für zwei weitere lokale TV-Stationen zu
Januar 2018 folgendermaßen aus: Transponder 1: a.tv HD, münchen.tv HD, rfo HD,