Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Sinfonie Nr. 7 (A-Dur) op. 92

https://www.beethoven.de/de/work/view/6311026614075392/?fromArchive=6192829114089472

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Brief an einen nicht identifizierten Bekannten in Wien, Ende Dezember 1814/Anfang Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sinfonie Nr. 7 (A-Dur) op. 92

https://www.beethoven.de/de/work/view/6311026614075392/Sinfonie+Nr.+7+%26%23040%3BA-Dur%26%23041%3B+op.+92

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Brief an einen nicht identifizierten Bekannten in Wien, Ende Dezember 1814/Anfang Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellung – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/sonderausstellung/view/5648341211807744/Inside+Beethoven

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 2022 Wenn Musiker auf der Bühne stehen und spielen, hält das Publikum respektvollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellung – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/sonderausstellung/view/5648341211807744/Inside+Beethoven?status=Vergangen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 2022 Wenn Musiker auf der Bühne stehen und spielen, hält das Publikum respektvollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 (c-Moll) op. 37

https://www.beethoven.de/de/work/view/5024416815644672/Konzert+f%C3%BCr+Klavier+und+Orchester+Nr.+3+%26%23040%3Bc-Moll%26%23041%3B+op.+37

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Fassung), Partitur wohl 1799/1800 zum Teil ausgearbeitet, Erstausgabe 1804 Von Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellung – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/sonderausstellung/view/5935383183360000/Beethoven+und+die+Kunst+der+Fuge?status=Vergangen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 2023 Anlässlich des Mottos „Das wohltemperierte Klavier“, das diese Konzertsaison

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Christus am Ölberge“, Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester op. 85

https://www.beethoven.de/de/work/view/5431712121094144/?fromArchive=4869416445542400

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1805, HCB Br 64 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 1.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Christus am Ölberge“, Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester op. 85

https://www.beethoven.de/de/work/view/5431712121094144/%26quot%3BChristus+am+%C3%96lberge%26quot%3B%2C+Oratorium+f%C3%BCr+drei+Solostimmen%2C+Chor+und+Orchester+op.+85

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1805, HCB Br 64 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 1.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden