Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Sonderausstellung – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/sonderausstellung/view/5731040282804224/Verschlungene+Pfade?status=Zukunft

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 2026 Mit Beethovens Handschrift des vierten Satzes des Streichquartetts op

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dokumente von Familienmitgliedern

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5698861301497856/Dokumente+von+Familienmitgliedern

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1816 Nikolaus Johann van Beethoven, Erklärung über die Haftung für seine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ouvertüre (C-Dur) op. 115

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICAnIb7hggM/Ouvert%C3%BCre+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+op.+115

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Mai 1815, HCB BS II / 2b Brief an Charles Neate, Wien, Ende Januar/Anfang Februar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„An die ferne Geliebte“, Liederkreis von Alois Jeitteles für Singstimme und Klavier op. 98

https://www.beethoven.de/de/work/view/5564103917568000/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1815 gab Beethoven das letzte Konzert, bei dem er als Pianist, also als ausübender

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„An die ferne Geliebte“, Liederkreis von Alois Jeitteles für Singstimme und Klavier op. 98

https://www.beethoven.de/de/work/view/5564103917568000/%26quot%3BAn+die+ferne+Geliebte%26quot%3B%2C+Liederkreis+von+Alois+Jeitteles+f%C3%BCr+Singstimme+und+Klavier+op.+98

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1815 gab Beethoven das letzte Konzert, bei dem er als Pianist, also als ausübender

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ouvertüre (C-Dur) op. 115

https://www.beethoven.de/de/work/view/4534215823589376/Ouvert%C3%BCre+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+op.+115

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Mai 1815, HCB BS II / 2b Brief an Charles Neate, Wien, Ende Januar/Anfang Februar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ämter, Verwaltungsangestellte, Erzieher

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5746853299617792/%C3%84mter%2C+Verwaltungsangestellte%2C+Erzieher

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1818, Autograph Ludwig van Beethoven, Brief an Cajetan Giannattasio del Rio

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (C-Dur) op. 53

https://www.beethoven.de/de/work/view/5107490341519360/?fromArchive=6299845270700032

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Graf von Waldstein Mehr anzeigen Weniger anzeigen Entstehung Beginn zwischen Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (C-Dur) op. 53

https://www.beethoven.de/de/work/view/5107490341519360/Sonate+f%C3%BCr+Klavier+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+op.+53

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Graf von Waldstein Mehr anzeigen Weniger anzeigen Entstehung Beginn zwischen Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden