Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Beethoven-Haus Bonn – Aktuelles

https://www.beethoven.de/de/news/view/4786743303733248/Zum+Nachh%C3%B6ren+im+Deutschlandfunk

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Deutschlandfunk Sendetermine der Konzerte mit Uri Caine und mit Johanna Summer im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bibliothek | Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/bibliothek

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Neuerwerbungsliste 2023/1, Januar bis Juni Neuerwerbungsliste 2022/2, Juli bis Dezember

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (A-Dur) op. 101

https://www.beethoven.de/de/work/view/6557098846453760/?fromArchive=6299845270700032

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1817, HCB Br 139 Billet an Tobias Haslinger, Wien, nach dem 9. und vor dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (A-Dur) op. 101

https://www.beethoven.de/de/work/view/6557098846453760/Sonate+f%C3%BCr+Klavier+%26%23040%3BA-Dur%26%23041%3B+op.+101

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1817, HCB Br 139 Billet an Tobias Haslinger, Wien, nach dem 9. und vor dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (A-Dur) op. 101

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA3Nj00gsM/Sonate+f%C3%BCr+Klavier+%26%23040%3BA-Dur%26%23041%3B+op.+101

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1817, HCB Br 139 Billet an Tobias Haslinger, Wien, nach dem 9. und vor dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gönner und Auftraggeber

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5747542843195392/G%C3%B6nner+und+Auftraggeber

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1813, Autograph Ludwig van Beethoven, Brief an Fürst Nikolaus Galitzin in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

News – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/news/list?cursor=Q2tnS0dnb05kbWx6YVdKc1pWOXphVzVqWlJJSkNJQzRtZS91aC8wQ0VpWnFFV2grWW1WbGRHaHZkbVZ1TFhacGRYSXpjaEVMRWdSdVpYZHpHSUNBZ1ByRzM4b0tEQmdBSUFFPQ%3D%3D&archived=1

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 2023 21.09.2022 Studienstiftung und Beethoven-Haus feiern zehn Jahre Kompositionsresidenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschäftsdokumente Beethovens

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5662468130996224/Gesch%C3%A4ftsdokumente+Beethovens

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1821, Autograph Ludwig van Beethoven, Eigentumsbestätigung für Breitkopf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn – Aktuelles

https://www.beethoven.de/de/news/view/5024902797066240/Liederabend+mit+Anna+Lucia+Richter+krankheitsbedingt+verschoben

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 2022, 20 Uhr 05.11.2021 Die Sängerin Anna Lucia Richter ist leider erkrankt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musiker

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5713841375674368/Musiker

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1801, Autograph Ludwig van Beethoven, Brief an Friedrich Kuhlau mit Kanon

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden