Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Stellungnahmen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/stellungnahmen/

Stellungnahmen 2021 bap-Vorstand: „Mehr politische Bildung wagen.Die starke demokratische Zivilgesellschaft braucht starke und unabhängige Träger“ (Oktober 2021) Stellungnahmen 2020 bap-Vorstand: Stellungnahme zum Maßnahmenkatalog des Bundes gegen Rechtsextremismus und Rassismus: „Ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus“ (November 2020) GEMINI: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (November 2020) […]
2016 bap-Vorstand/GEMINI: „Politische Jugendbildung braucht mehr Unterstützung“ (Januar

Sprecherteam für die GEMINI-Gruppe bestimmt – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/sprecherteam-fuer-die-gemini-gruppe-bestimmt/

Die Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI) wird im kommenden Jahr ihre Arbeitsweisen und Organisationsformen auf die aktuellen Entwicklungen der politischen Jugendbildung ausrichten. Wegen der Bedeutung dieses Vorhabens für die gemeinsamen Ziele beauftragte die GEMINI- Gruppe in ihrer Sitzung am 7. November 2017 ein Team mit der Wahrnehmung der Koordination der Aufgaben und der […]
mit der Wahrnehmung der Koordination der Aufgaben und der Sprecherfunktion bis Januar

Verschwörungserzählungen als Herausforderung für die Politische Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/verschwoerungserzaehlungen-als-herausforderung-fuer-die-politische-bildung/

09.06.2021 10.30- 15.30 Uhr Online-Fortbildung Jetzt anmelden: https://eveeno.com/pbverschwoerung Mit Fachimput aus der Praxis: Formate der Politischen Bildung gegen Verschwörungserzählungen. Welche Formate hat die Bundeszentrale für politische Bildung in der Arbeit gegen Verschwörungserzählungen ausprobiert? Welche Innovationen haben gut geklappt, welche Ansätze wurden wieder „auf Eis“ gelegt? Cornelius Strobel berichtet von Podcasts, klassischen Flyern und Plakaten sowie dem […]
Informationen zur politischen Bildung“, herausgegeben von der bpb, wechselte er im Januar