Dein Suchergebnis zum Thema: januar

SALZ Manufaktur M-V

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-salzreich

In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriss, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.
Januar bis 31.

Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-informationszentrum-karower-meiler

Zentrale Anlaufstelle für Naturliebhaber und Gäste des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide ist das Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler. Neben einer ständigen Ausstellung zur Entwicklung dieser Kulturlandschaft seit der letzten Kaltzeit, werden jährlich fünf bis sechs Sonderausstellungen von Künstlern und Fotografen zu Themen von Natur und Landschaft gezeigt.
täglich 10-16 Uhr Oktober, November, Februar und März: Mo-Fr 10-16 Uhr Dezember und Januar

MV-Kunst Galerie

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-mv-kunst-galerie

In der MV-Kunst-Galerie stellen die autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken angefertigten Gemälde, bemalte Straußeneier und Steine sowie Schmuckgegenstände aus. In der Malwerkstatt können Gäste auch selbst aktiv werden. Eine Galeriebesichtigung mit Führung ist kostenlos.
Januar bis 31.

„Von der Steinzeit bis zur Stadt“ im Stadtmuseum Bergen auf Rügen

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-von-der-steinzeit-bis-zur-stadt

Das Stadtmuseum Bergen auf Rügen entführt Besucher auf eine spannende Zeitreise. Besonders faszinierend sind der „Blauzahnschatz“, hochwertige Kopien des berühmten Silberschatzes von Schaprode, sowie ein prächtiges Leinentuch und eine Kelchreplik aus der mittelalterlichen Klostergeschichte.
Januar 2018 fanden ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger erste Hinweise auf einen frühmittelalterlichen

Le Boat

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-leboat

Erleben Sie traumhafte Bootsferien mit Freunden oder der Familie auf der Mecklenburgischen Seenplatte – ein fantastisches Abenteuer für Groß und Klein. Was gibt es Schöneres als einen Sprung ins kühle Nass oder ein entspanntes Sonnenbad auf dem Sonnendeck? Fernab vom Trubel des Alltags die Seele baumeln lassen und Natur pur genießen. Kein Bootsführerschein nötig – nach einer Einweisung heißt es für Sie „Leinen los“ und volle Fahrt voraus.
Januar 2023 bis 31.