Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Heimspielaction in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen empfangen am Sonntagnachmittag Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspielaction-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-empfangen-am-sonntagnachmittag-hannover

Bounce back – das ist die Maxime für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN nach der dritten Niederlage im 16. DBBL-Saisonspiel vergangenes Wochenende bei den Saarlouis Royals: Am Sonntagnachmittag ist das Team um Captain Lena Gohlisch zurück in der Sömmeringhalle und hat dann ab 15.30 Uhr (live bei sporttotal.tv) die TK Hannover Luchse auf der Platte. Das Auswärtsspiel gegen die Pokalsiegerinnen der Vorsaison haben die Berlinerinnen im Oktober knapp gewonnen – und mit den eigenen Fans im Rücken soll das Gleiche nun auch wieder zuhause klappen.
Fotos: Tilo Wiedensohler Tickets für alle Heimspiele Zum Livestream Januar.

K.o.-Spiel ums Viertelfinale: ALBAs Meisterinnen treten am Mittwoch zum Pokalduell beim Zweitligisten Wasserburg an – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ko-spiel-ums-viertelfinale-albas-meisterinnen-treten-am-mittwoch-zum-pokalduell-beim-zweitligisten-wasserburg-an

Elf Meisterschaften, neun Pokalsiege – satte 20 nationale Titel hat der TSV 1880 Wasserburg zwischen 2004 und 2018 einkassiert, kein Verein hat den deutschen Frauenbasketball in den vergangenen beiden Jahrzehnten so dominiert wie der kleine Club aus Bayern. Meisterschaften und Pokalsiege waren in diesen Zeiten für das Team von ALBA BERLIN noch weiter entfernt als die bayerische Kleinstadt bei Rosenheim, am Mittwoch um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) stehen sich beide Clubs nun jedoch unter völlig veränderten Umständen gegenüber: Im Achtelfinale des DBBL-Pokals treffen die Berlinerinnen als Deutsche Meisterinnen auf Wasserburg als Zweitligisten und spielen tief im Süden um den Sprung unter die letzten Acht des Wettbewerbs. Mittendrin: Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst, die als Spielerin mit dem TSV Wasserburg die ganz großen Zeiten erlebt hat und nun als Managerin für ALBA den Frauen- und Mädchenbasketball in Berlin pusht.
Wasserburg der nächste Zweitligist, und auch im bereits ausgelosten Viertelfinale Anfang Januar

Heimspiel gegen den MBC: ALBAs Meisterinnen starten am Sonntag in den Hauptrundenendspurt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspiel-gegen-den-mbc-albas-meisterinnen-starten-am-sonntag-in-den-hauptrundenendspurt

Eine Woche runterkommen, durchpusten, Akkus aufladen – und jetzt geht es für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN richtig rund: Nach der Länderspielpause ist das Team um Captain Lena Gohlisch zurück auf dem Court und startet dieses Wochenende auf die letzten Meter der DBBL-Hauptrunde. In den verbleibenden vier Spielen bis Mitte März wollen die Berlinerinnen eine optimale Ausgangsposition für die Playoffs klarmachen, mittendrin gibt es am ersten März-Wochenende noch das große Highlight mit dem Pokal-TOP4 zuhause in der Sömmeringhalle. Aber eins nach dem anderen: Los geht es diesen Sonntag um 15.30 Uhr (live bei sporttotal.tv) mit dem DBBL-Heimspiel gegen den SYNTAINICS MBC aus Halle.
Athletinnen, weitere 19 Punkte gab es von Nachverpflichtung Krystal Freeman (kam im Januar

Nächste Playoff-Challenge: ALBA startet mit Heimspielen am Samstag und Montag ins DBBL-Halbfinale gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/naechste-playoff-challenge-alba-startet-mit-heimspielen-am-samstag-und-montag-ins-dbbl-halbfinale-gegen-saarlouis

Saarlouis, MBC, Finale – das war der Playoff-Weg für das Team von ALBA BERLIN zur ersten Deutschen Meisterschaft in der vergangenen Saison. Und den gleichen Kurs schlagen die Berlinerinnen auch in diesem Jahr ein, nur in leicht veränderter Reihenfolge: Den SYNTAINICS MBC (letzte Saison Halbfinalgegner) hat das Team gerade in der Viertelfinalserie mit einem glatten 3:0 ausgeschaltet, die Saarlouis Royals (letzte Saison Viertelfinalgegner) warten jetzt im Halbfinale. Mit zwei Heimspielen in der Sömmeringhalle am Samstag um 16 Uhr und Montag um 18.30 Uhr (beide Partien live bei sporttotal.tv) starten die ALBA-Spielerinnen in das Duell mit den Pokalsiegerinnen aus dem Saarland – und den Heimvorteil können sie gut gebrauchen, denn gegen die Royals warten die Berlinerinnen noch auf ihren ersten Sieg dieser Saison. Challenge accepted!
Im Rückrundenspiel auswärts Mitte Januar waren die Berlinerinnen spät im dritten

Heim-TOP4 in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen spielen am Wochenende um ihren ersten Pokalsieg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heim-top4-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-spielen-am-wochenende-um-ihren-ersten-pokalsieg

Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN sind: Meisterinnen. Was sie noch nicht sind: Pokalsiegerinnen. Das kann sich aber an diesem Wochenende ändern: Zuhause in der legendären Sömmeringhalle richten die Berlinerinnen das Pokal-TOP4 der Toyota Damen Basketball Bundesliga aus und sind damit die Gastgeberinnen für das große Highlight-Event des deutschen Frauenbasketballs, bei dem an zwei Tagen in Berlin die nationalen Pokalsiegerinnen gekrönt werden. Zwei Siege ist das Team um Captain Lena Gohlisch vom ersten Pokaltitel in ALBAs DBBL-Historie entfernt: Im Halbfinale am Samstag um 16 Uhr warten die Saarlouis Royals, in einem möglichen Finale am Sonntag um 16 Uhr die Rutronik Stars Keltern oder die Eigner Angels Nördlingen (alle Spiele live im Stream bei rbb und sporttotal.tv). Große Aufgaben, aber auch ein großes Wochenende in der eigenen Halle!
Und auch das zweite Saisonduell im Januar ging knapp an Saarlouis.