Dein Suchergebnis zum Thema: januar

VAUNET: Vorschläge des Zukunftsrates bieten Chance für klarere Abgrenzung und mehr Vielfalt im dualen Mediensystem – Werbung und kommerzielle Aktivitäten müssen auf den Prüfstand – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-vorschlaege-des-zukunftsrates-bieten-chance-fuer-klarere-abgrenzung-und-mehr-vielfalt-im-dualen-mediensystem-werbung-und-kommerzielle-aktivitaeten-muessen-auf-den-pruefstand/

Der VAUNET begrüßt, dass mit dem jetzt veröffentlichten Bericht des Zukunftsrates für die Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein breiter und grundsätzlicher Blick auf die mittelfristige Weiterentwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geworfen wird.
Januar 2024 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-vorschlaege-des-zukunftsrates-bieten-chance-fuer-klarere-abgrenzung-und-mehr-vielfalt-im-dualen-mediensystem-werbung-und-kommerzielle-aktivitaeten-muessen-auf-den-pruefstand

VAUNET: Ergebnisse der Klausur der Länder zumöffentlich-rechtlichen Rundfunk können nur ein Auftakt sein – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-ergebnisse-der-klausur-der-laender-zumoeffentlich-rechtlichen-rundfunk-koennen-nur-ein-auftakt-sein/

Aus Sicht des VAUNET können die Ergebnisse der Klausurtagung der Länder zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nur ein Auftakt sein – weitere für den Wettbewerb mit den privaten Medien entscheidende Themen müssen auf die Agenda genommen werden.
Januar 2023 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-ergebnisse-der-klausur-der-laender-zumoeffentlich-rechtlichen-rundfunk-koennen-nur-ein-auftakt-sein

VAUNET fordert klare Vorgaben für Primetime-Angebote, Beschränkungen für Lizenzware in Mediatheken sowie der Werbung von ARD und ZDF – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-fordert-klare-vorgaben-fuer-primetime-angebote-beschraenkungen-fuer-lizenzware-in-mediatheken-sowie-der-werbung-von-ard-und-zdf/

Die Diskussion über den zukünftigen Auftrag und die Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geht in die entscheidende Phase: Die Rundfunkkommission der Länder hat ihren „Diskussionsentwurf zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ veröffentlicht.
Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ veröffentlicht, zu dem bis Mitte Januar

VAUNET sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf bei Auftrags- und Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-sieht-erheblichen-nachbesserungsbedarf-bei-auftrags-und-strukturreform-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks/

Die Vorschläge der Länder berücksichtigen die Auswirkungen auf das gesamte Mediensystem bislang nur unzureichend. Dies stellt der VAUNET in seiner Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Konsultation zur geplanten Reform fest und plädiert für ein zeitnahes Gespräch der Länder bzw. der Rundfunkkommission mit den privaten Medien.
Januar 2022 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-sieht-erheblichen-nachbesserungsbedarf-bei-auftrags-und-strukturreform-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks

Entwurf Jugendschutzgesetz: VAUNET-Appell für Korrekturen anlässlich Anhörung im Bundestag – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/entwurf-jugendschutzgesetz-vaunet-appell-fuer-korrekturen-anlaesslich-anhoerung-im-bundestag/

Anlässlich der heute im Bundestag beginnenden Ausschussberatungen zur Novellierung des Jugendschutzgesetzes bekräftigt der VAUNET seine Bedenken an dem Entwurf des Jugendschutzgesetzes. Der Verband appelliert an die Abgeordneten, noch wichtige Korrekturen an dem Gesetzesvorhaben vorzunehmen.
Januar 2021 https://vau.net/pressemeldungen/entwurf-jugendschutzgesetz-vaunet-appell-fuer-korrekturen-anlaesslich-anhoerung-im-bundestag

VAUNET fordert ausbalanciertes Gesamtkonzept für die duale Hörfunk- und Audio-Ordnung in Deutschland – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-fordert-ausbalanciertes-gesamtkonzept-fuer-die-duale-hoerfunk-und-audio-ordnung-in-deutschland/

Bei der Diskussion zur Auftrags- und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist ein separater Blick auf Radio und Audio dringend notwendig. Eine klare Begrenzung von Programm-, Angebots- und Werbemöglichkeiten der Anstalten muss zentraler Bestandteil einer zukunftsweisenden Hörfunk- und Audio-Ordnung sein.
Januar 2022 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-fordert-ausbalanciertes-gesamtkonzept-fuer-die-duale-hoerfunk-und-audio-ordnung-in-deutschland

Mediennutzung 2018: Deutsche nutzen erstmals über 9 Stunden täglich audiovisuelle Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2018-deutsche-nutzen-erstmals-ueber-9-stunden-taeglich-audiovisuelle-medien/

Im zurückliegenden Jahr 2018 stieg die audiovisuelle Mediennutzung der Deutschen (ab 14 Jahren) erstmals auf über 9 Stunden pro Tag. Diese Ergebnisse gehen aus der VAUNET-Mediennutzungsanalyse hervor.
Januar 2019 https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2018-deutsche-nutzen-erstmals-ueber