Aktuelles // Universität Oldenburg https://uol.de/anatomie/aktuelles
Januar 2022 Neue Ideen für die Lehre Von Kinderschutz in der Primarstufe bis zu
Januar 2022 Neue Ideen für die Lehre Von Kinderschutz in der Primarstufe bis zu
Wie lässt sich das Grauen des Holocaust heute noch Kindern und Jugendlichen begreiflich machen? Eine Antwort gibt das Projekt „Heimatsucher“, das sich bundesweit an Schulen richtet – und nun Eingang in die Oldenburger Lehramtsausbildung findet.
Zum anderen bietet Spirawski seit Januar ein Projekt unter dem Dach des Lehr-Lern-Labors
Mit einer strategischen Kooperationsvereinbarung schreiben Stadt und Uni seit einem Jahr ein neues Kapitel in der Geschichte ihrer Zusammenarbeit. In einer gemeinsamen Sitzung zogen Universitäts- und Stadtspitze eine positive Zwischenbilanz.
Für Januar planen die Unis Oldenburg und Bremen eine Veranstaltung für alle unterstützenden
Fünf Paragraphen, drei Unterschriften, ein Erfolgsmodell: So lässt sich die bundesweit erste Kooperationsvereinbarung einer Hochschule mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund umschreiben, deren 50-jähriges Bestehen die Uni nun gefeiert hat.
Kooperationsvereinbarung gewesen.“ Bereits im Monat nach der Uni-Gründung, im Januar
Erstmals in der mehr als 40-jährigen Uni-Geschichte ist der als konservativ geltende RCDS stärkste Fraktion im Studierendenparlament. Der neue AStA aber bleibt „hinten links“ im Mensafoyer – ein Besuch.
mit den Jusos (Studierendenverband der SPD) bildete der RCDS nach den Wahlen im Januar
Präsentation in der Woche des Forschungsorientierten Lernens der Fakultät IV im Januar
Als seine Namensvorgänger den Thron innehatten, schien England „auf den Kopf gestellt“ – auch Charles III. tritt in turbulenten Zeiten seine Regentschaft an. Historikerin Dagmar Freist über dynastische Tradition, politische Kultur und starke Frauen.
zwischen, etwas vereinfacht gesprochen, König und Parlament, wurde Charles I. im Januar
Januar, Osnabrück. 2021 Consumer perceptions and evaluations of the open source
Großer Erfolg: Die Hörforscher der Universität erhalten Förderung bis 2026 im Rahmen der Exzellenzstrategie. Oldenburger Meereswissenschaftler sind außerdem an dem Exzellenzcluster „Ozeanboden“ beteiligt.
Januar 2019, die Laufzeit beträgt sieben Jahre. 30.07.2025 Forschung Exzellenzstrategie
Eigentlich wollte Jingjing Xu nur ein Jahr an der Universität Oldenburg bleiben. Das war 2017. Für ihre Forschung blieb sie länger – und wird jetzt mit dem DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender ausgezeichnet.
Stattdessen erreicht die junge Frau Oldenburg im Januar 2017 völlig unvorbereitet