Parteien in der DDR – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Parteien_in_der_DDR
Artikel muss ausgebaut werden.
Januar 2023 um 05:54 Uhr bearbeitet.
Artikel muss ausgebaut werden.
Januar 2023 um 05:54 Uhr bearbeitet.
Ohne Lufthülle gibt es auch keine Luftkreisläufe.
Januar 2023 um 16:13 Uhr bearbeitet.
J.W. Goethes Italienische Reise ist primär der Bericht über das Bildungserlebnis, das er nach seiner ersten Weimarer Zeit suchte, um die Erfahrungen zu sammeln, die seine von Kindheit durch die Berichte des Vaters angeregte Italiensehnsucht zu befriedigen und die eine wichtige Voraussetzung für die Weimarer Klassik bedeutete.
Januar 1787) […]
Während Filme in der Öffentlichkeit allgegenwärtig sind, spielen Filme im Geschichtsunterricht noch kaum eine große Rolle, was angesichts einer zunehmend medial geprägten Lebenswirklichkeit kritisch zu hinterfragen ist.
Januar 2005 Nationalpolitische Erziehungsanstalt in Plön: „Am 21.
Die Weimarer Koalition bestand aus der SPD, dem Zentrum und der DDP, die 1919 die Mehrzahl der Stimmen erhielten und so die Regierungskoalition bildeten.
Januar 2023 um 04:32 Uhr bearbeitet.
Eine Disruptive Technologie ist eine Innovation, die eine Technologie, ein Produkt oder eine Dienstleistung ersetzt und diese vollständig vom Markt verdrängt. Die Wikipedia bietet dafür ein Beispiel: „Beispielsweise boten die neuen Flash-Speicher gegenüber den klassischen Festplatten in Bezug auf Kapazität, Zuverlässigkeit und Preis anfangs kaum Vorteile; deshalb wurden weiter Festplatten in PCs eingebaut. Weil Flash-Speicher jedoch sehr klein und schnell sind und wenig Energie verbrauchen, wurden sie zunächst in neuen Anwendungsgebieten eingesetzt, etwa als USB-Sticks, in Digitalkameras und in MP3-Playern. Inzwischen werden sie auch in Laptops und anderen mobilen Geräten als Ersatz der traditionellen Festplatten verwendet.“ (Disruptive Technologie)
Januar 2025 um 06:23 Uhr bearbeitet.
Die Olympischen Spiele waren der älteste und wichtigste Teil der Panhellenischen Spiele der Antike. Sie fanden alle vier Jahre zu Ehren des Gottes Zeus jeweils im Sommer in Olympia auf der Peloponnes statt. Die Besucher kamen aus allen Teilen der griechischen Welt zusammen, nicht zuletzt auch Diplomaten und politische Vertreter. Deshalb waren die Spiele, die Sport, Wettstreit und Weihehandlung verbanden, auch von hoher politischer Bedeutung.
Januar 2023 um 04:52 Uhr bearbeitet.
Quelle 1:
Januar 2021 um 17:30 Uhr bearbeitet.
Bastian Sick, der Autor von „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“, hat auf seiner Website auch eine Rubrik Für den Unterricht eingerichtet. Alle Texte, die in dieser Rubrik gelistet sind, werden dem Schulunterricht kostenlos zur Verfügung gestellt.
Januar 2019 um 07:27 Uhr bearbeitet.
Nach der Niederlage Napoleons ordnete der Wiener Kongress von September 1814 bis Juni 1815 die Nachkriegsordnung Europas. Teilnehmer waren alle europäischen Staaten, besonders die fünf europäischen Großmächte Russland, das Vereinigte Königreich (Großbritanien), Preußen, Frankreich und Österreich unter der Leitung von Fürst von Metternich.
Januar 2023 um 06:48 Uhr bearbeitet.