Michelle Obama – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Michelle_Obama
Michelle Obama ist die Frau des 44. Präsidenten der USA Barack Obama und erste afroamerikanische First Lady.
Januar 2025 um 12:05 Uhr bearbeitet.
Michelle Obama ist die Frau des 44. Präsidenten der USA Barack Obama und erste afroamerikanische First Lady.
Januar 2025 um 12:05 Uhr bearbeitet.
Im vorherigen Kapitel wurde beim Tank-Beispiel bereits bemerkt, dass man nur tanken sollte, WENN der Tank noch nicht voll ist. In diesem Kapitel werden wir bedingte Anweisungen einführen, bei denen vor der Ausführung der Anweisungen erst geprüft wird, ob eine oder mehrere Bedingungen erfüllt sind. Mit diesen Kontrollstrukturen können dann auch komplexere Algorithmen modelliert und ausgeführt werden.
Januar 2020 um 16:14 Uhr bearbeitet.
Twitter
Januar 2025 um 17:10 Uhr bearbeitet.
Demokratie (griechisch für „Herrschaft des Volkes“) bezeichnet heute politische Ordnungen oder politische Systeme, in denen Macht und Regierung vom Volk ausgehen.
Januar 2023 um 04:50 Uhr bearbeitet.
Die Diktatur ist die unbeschränkte Herrschaft eines Einzelnen oder einer Gruppe (z. B. Partei, oder einer Gruppe von Militärs). Der Begriff ist im Römischen Reich entstanden, wo in Notzeiten anstelle der beiden Konsuln für ein halbes Jahr ein Diktator ernannt wurde.
Januar 2023 um 04:15 Uhr bearbeitet.
Als Kolonialismus bezeichnet man die Unterwerfung einer Bevölkerung und die Inbesitznahme ihres Territoriums. Daher spricht man, wenn ein Gebiet abhängig gehalten wird und die Bevölkerung ohne Mitsprache bleibt, von Kolonialherrschaft.
Januar 2023 um 04:21 Uhr bearbeitet.
Als Schwellenland (englisch:Newly industrialized country) werden die Staaten bezeichnet, die bereits so weit industrialisiert sind, dass sie den Status als Entwicklungsland überwunden haben. Der Ausdruck wurde seit 1970 je nach dem Stand ihrer Entwicklung für immer mehr Staaten gebraucht.
Januar 2025 um 21:14 Uhr bearbeitet.
Der Begriff Führer wird im Deutschen hauptsächlich für Adolf Hitler als uneingeschränkten Parteiführer der NSDAP und ab 1933 als Diktator des Deutschen Reichs in der Zeit des Nationalsozialismus verwendet.
Januar 2023 um 04:30 Uhr bearbeitet.
Man spricht von Inflation, wenn Geld seinen Wert verliert, das heißt, wenn man für denselben Geldbetrag nur noch weniger Waren erhält als zuvor.
Januar 2023 um 11:20 Uhr bearbeitet.
Mit Emanzipation bezeichnet man den Gewinn von Freiheit im Sinne von Gleichberechtigung (oder auch Gleichstellung) durch die Überwindung von Diskriminierung aufgrund von überholten gesellschaftlichen Strukturen, aber auch die Verringerung von z. B. seelischer, ökonomischer Abhängigkeit, etwa von den Eltern.
Januar 2025 um 10:24 Uhr bearbeitet.