Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Für Aldi produziert, jetzt ohne Lohn – Arbeiterinnen in Bangladesch protestieren gegen Fabrikschließung – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2015/07/fuer-aldi-produziert-jetzt-ohne-lohn-arbeiterinnen-in-bangladesch-protestieren-gegen-fabrikschliessung/

Der deutsche Discounter Aldi und die Regierung in Bangladesch sollen dafür Sorge tragen, dass die über 1000 Mitarbeiterinnen der Swan-Garments- und der
Im Januar 2015 stoppte die Swan Gruppe plötzlich die Zahlung der Löhne. Am 9.

Sieben Jahre nach Rana Plaza stürzt die Coronakrise die Näherinnen in der Textilindustrie in neues Leid – auch in Europa – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/04/modeproduktion-ukraine-serbien-kroatien-bulgarien/

Vor sieben Jahren ist die Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch eingestürzt. Mehr als 1.200 Frauen und Männer starben damals. Doch noch immer werden bei der
seinen Corporate Health Award, doch bei seinem kroatischen Lieferanten gab es im Januar

70.000 Menschen fordern Armani und Primark auf, ihre Lieferketten offenzulegen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/01/70-000-menschen-fordern-transparenz-armani-primark-lieferkette-offenlegen/

Die goldenen Geschenkkartons mit den Unterschriften sind der Höhepunkt der globalen #GoTransparent-Kampagne von Human Rights Watch, der Clean Clothes Campaign
Den ganzen Januar über geben Aktivist*innen der Luxusmarke Armani und dem Billig-Hersteller

Türkische Textilarbeiter*innen verdienen nur ein Viertel dessen, was sie zum Leben brauchen würden – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2022/06/ein-viertel-des-existenslohns-neues-laenderprofil-der-tuerkei-veroeffentlicht/

Angesichts der akuten wirtschaftlichen und sozialen Krise in der Türkei – allein in 2021 erreichte die Inflationsrate laut unabhängigen Quellen 83 Prozent –
netto beläuft, liegt ein Basisexistenzlohn bei 13.000 Türkische Lira oder 880 Euro (Januar