Allgemein – Roemer- und Pelizaeus-Museum https://rpmuseum.de/category/allgemein/page/5/
Januar 2025, 14:30 Uhr bis 16 Uhr Wer konnte im Mittelalter eigentlich schreiben?
Januar 2025, 14:30 Uhr bis 16 Uhr Wer konnte im Mittelalter eigentlich schreiben?
Bereits vor über 7000 Jahren begannen die Ägypter, ihre Verstorbenen zu mumifizieren. Deshalb haben sich ihre Körper erhalten und wir können noch heute den
Januar 2025, 14 Uhr Dienstag, 18. Februar 2025, 16 Uhr Samstag, 15.
Am 22. März 1945 zerstörten alliierte Bomber in nur 15 Minuten große Teile Hildesheims, darunter fast die gesamte historische Altstadt.
Januar 2026: Videoinstallation und Begleitausstellung zum Gedenken an die Zerstörung
Ist es ein Tabubruch oder eine Möglichkeit, die klammen Museums- oder öffentlichen Kassen wieder aufzufüllen?
Zum Inhalt wechseln Januar 17, 2025 After Work | Dr.
Am 15. & 16. März 2025 wird das Roemer-und Pelizaeus-Museum mit 40 Ausstellenden zu einem vielfältigen Kunsthandwerker- und Designmarkt.
Zum Inhalt wechseln Januar 22, 2025 FRE[HI]GEIST Kreativmarkt Am 15. & 16.
„Oh, schon eine sehr lange Zeit … Begonnen hat alles 1990 mit einem Praktikum im Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus. Damals habe ich mich als Studentin
Seit Januar 2023 hat sie nun ihr Büro im RPM.
Alle aktuellen Informationen Aktuelles
Januar 2026: Videoinstallation und Begleitausstellung zum Gedenken an die Zerstö
Das RPM zeigt bis 21. September 2025 eine Wanderausstellung mit rund 90 Gewinnerbildern des Wettbewerbes „Glanzlichter der Naturfotografie“.
Januar 2026 RPM erleben Hildesheim: Blüte – Zerstörung – Wiederaufbau Die Bombardierung
Darf ein Museum seine Kunst verkaufen? Ja, wenn bestimmte Rahmenbedingungen gegeben sind. So steht es im Leitfaden des Deutschen Museumsbundes zum
Zum Inhalt wechseln Januar 23, 2025 Gemeinnützige Online-Kunstauktion mit Werken
Januar 2026: Videoinstallation und Begleitausstellung zum Gedenken an die Zerstörung