LVN präsentiert auf der 85. IGW in Berlin – https://milchland.de/lvn-praesentiert-auf-der-85-igw-in-berlin/
Januar, startet wieder die zehntägige Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin.
Januar 2020 Am Freitag, den 17.
Januar, startet wieder die zehntägige Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin.
Januar 2020 Am Freitag, den 17.
Die LVN berichtet zum Jahresanfang über die aktuellen Marktentwicklungen im Januar
Jahresanfang: Normalisierung auf den Energiemärkten Unser aktueller Marktbericht für Januar
Milchland Niedersachsen kooperiert seit Januar 2023 mit Hannover 96.
Wesentliche Änderungen in der QM-Futtermittelvereinbarung: Bezug von Soja, Verbesserungen des Kontroll- und Warnsystems in Ereignisfällen
Januar 2024 in Kraft 20.
Kieler Rohstoffwert Milch des Instituts für Ernährungswirtschaft: Wir stellen aktuelle Daten bereit. Eine Übersicht erhalten Sie hier.
ife/LVN Februar 2025 ife Rohstoffwert Milch für Januar 2025 bei 51,70 ct/kg Im
EU-Milchaufkommen liegt zu Beginn 2022 erneut unter Vorjahr. Vor allem in den milchreichen Ländern Deutschland, Frankreich & Niederlande.
Auch in den USA gibt es seit Jahresbeginn verstärkt rückläufige Tendenzen (Januar
Ab dem 14. April 2025 hat Deutschland für das gesamte Bundesgebiet den Status „MKS-frei ohne Impfung“ wiedererlangt.
Januar 2025 der erste MKS-Fall seit 1988 bestätigt worden, damit verlor Deutschland
Das neue QMilch-Programm zur Auslobung auf Milch und Milchprodukte wurde um das Zusatzmodul QM++ erweitert.
Januar 2024 gilt für 95 % der deutschen Milchviehhalter über den QM-Standard die
Das freiwillige Niedersächsische MAP-Verminderungsprogramm der niedersächsischen Tierseuchenkasse (Nds. TSK) zur Bekämpfung von Paratuberkulose.
Januar 2020 Paratuberkuloseberatung in Milchviehbeständen – für Tierärzte Wie gelingt
Niedersächsisches Biosicherheitskonzept für rinderhaltende Betriebe nach dem EU-Tiergesundheitsrechtsakt.
Januar 2027 ist der Biosicherheitsmanagementplan eine Voraussetzung für die vollständigen