Grüne Woche 2017 – Milchland https://milchland.de/gruene-woche-2017/
Landesvereinigung mit Milchbar und Milchbauern am Start
Januar eingeladen, um sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.
Landesvereinigung mit Milchbar und Milchbauern am Start
Januar eingeladen, um sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.
Diese etwas außergewöhnliche Zwiebelmarmelade ist geschmacklich sehr interessant und super lecker. Sie passt perfekt zu Käse oder Gegrilltem.
#Landgemachtes Neues Booklet „Darmgesunde Rezepte“ Seit Januar 2024
Ministerin Barbara Otte-Kinast sieht die die Landwirtschaft in einem schwer wiegenden Umwälzungsprozess, der völlig neu ist.
Januar 2020 „Das neue Jahr sehe ich als Jahr der Entscheidungen“, erklärte Ministerin
Im aktuellen Marktbericht der LVN erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung der Milchanlieferung 2023.
Jahresanfang: Normalisierung auf den Energiemärkten Unser aktueller Marktbericht für Januar
Weniger Milch in der Europäischen Union als erwartet
Im Januar 2006 betrug der Rückstand im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresmenge
Süß oder herzhaft: Crêpes sind eine Spezialität aus Frankreich und mit unserem Rezept ganz einfach zubereitet.
#Landgemachtes Neues Booklet „Darmgesunde Rezepte“ Seit Januar 2024
Trotz einiger hoher Preisaufschläge in verschiedenen Warengruppen konnten 2019 stabile Lebensmittelpreise verzeichnet werden.
Januar 2020 Trotz einiger hoher Preisaufschläge in verschiedenen Warengruppen
Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Georg-August-Universität Göttingen ist der Nachweis gelungen %
Januar 2020 Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU
Der Quark-Öl-Teig ist beliebt für Blechkuchen.Rosi zeigt uns, wie man daraus einen leckeren und fruchtigen Blechkuchen mit Streuseln zaubert.
#Landgemachtes Neues Booklet „Darmgesunde Rezepte“ Seit Januar 2024
50 Prozent der nds. Milchhöfe erfassen CO2-Fußabdruck pro kg Milch und erkennen Stellschrauben für die Reduktion von Treibhausgasemissionen.
Januar 2025 Milchbauern arbeiten an der Reduktion der Treibhausgasemissionen