La Niña geht in die dritte Runde – meteo.plus https://meteo.plus/news-klima-la-nina-geht-in-die-dritte-runde-dezember-2022.html
La Niña geht in die dritte Runde
Der längste Zeitraum mit einem negativen ENSO-Index dauerte vom Juni 1998 bis Januar
La Niña geht in die dritte Runde
Der längste Zeitraum mit einem negativen ENSO-Index dauerte vom Juni 1998 bis Januar
Warten auf das Maximum
Im Januar wurde ein Wert von 123 erreicht, im Februar sogar 124,7.
ENSO bleibt schwach
Doch im Januar wurde bei ca. -0,75 der niedrigste Wert erreicht.
April in Deutschland etwas zu warm
Bisher waren der Januar und der März verbreitet zu nass, doch konnten sie die Trockenheit
Drei Monate viel zu warm
Nach einem Dezember mit einem Plus von 1,05°C und einem Januar, der 1,14°C zu warm
Neue Flecken auf der Sonne
Der Index der Sonnenaktivität nahm im Januar zwar wie schon Ende 2023 wieder zu,
Meeresspiegel steigt weiter an
Obwohl seit Ende Januar die weltweite Durchschnittstemperatur wieder wie jedes Jahr
Der Dezember war zu warm, zu trüb und zu nass
Auch im Januar setzte sich dies nun fort und spiegelte sich bereits in der zweiten
El Niño treibt die globale Temperatur
Aktuell ist er sehr aktiv und könnte im Dezember und vielleicht auch noch im Januar
Hochwasserwelle rollt weiter
ersten Tagen des Februars bereits mehr Niederschlag zusammen gekommen als im ganzen Januar