Einarbeitungskonzept für Lehrende etablieren_FöS | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/einarbeitungskonzept-fuer-lehrende-1
Januar 2024 Empfohlene Zitierweise AK Digitale Schule der Zukunft, in: mebis –
Januar 2024 Empfohlene Zitierweise AK Digitale Schule der Zukunft, in: mebis –
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) bearbeiten Schülerinnen und Schüler das Thema Migration in Deutschland. Sie setzen sich mit Vorurteilen auseinander, arbeiten mit authentischen Texten, erstellen eigene digitale Werke und erarbeiten wichtige Begriffe sowie den Asylprozess.
Januar 2025 Urheber ISB | AK Servicematerial GPG digital Abteilung GMFI (Mittelschule
Januar 2025 Empfohlene Zitierweise mebis-Redaktion, in: mebis – Landesmedienzentrum
Januar 2024 Empfohlene Zitierweise mebis-Redaktion, in: mebis – Landesmedienzentrum
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) legen und fotografieren die Schülerinnen und Schüler bunte Wimmelbilder mit unterschiedlichen Gegenständen und formulieren dazu passende Such- und Zählaufgaben.
Januar 2025 Urheber Susanne Kleylein-Klein geprüft durch: ISB | Abteilung GMFI
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) können Schülerinnen und Schüler die Inhalte zum operanten Konditionieren wiederholen und üben. Die Aufgaben zu den verschiedenen Themen können nacheinander, jedoch auch wahlweise einzeln in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden.
Januar 2025 Urheber ISB Fachreferat BES IV, Arbeitskreis LehrplanPlus FOS/BOS Service-Teil
„musstewissen“ war von März 2017 bis Januar 2019 ein Angebot von funk.
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) findet eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Gegenstand der Pädagogik statt. Dafür wurde eine Vielzahl an praxisnahen interaktiven Aufgaben mit spielerischen Elementen und automatischem Feedback erstellt.
Januar 2025 Urheber ISB | Fachreferat BES IV | AK LehrplanPlus FOS/BOS Pädagogik