Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Aktionsbündnis hält Klage der Bahn gegen Projektpartner für aussichtslos – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/aktionsbuendnis-haelt-klage-der-bahn-gegen-projektpartner-fuer-aussichtslos/

Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 hat den Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG aufgerufen, nicht fälschlich auf einen Erfolg ihrer Milliarden-Klage gegen die Projektpartner in Stadt und Land zu setzen. Bündnissprecher und Rechtsanwalt Eisenhart von Loeper verweist in dem unserer Redaktion vorliegenden Schreiben auf drei zwingende Gründe, die zum Misserfolg der Klage führen müssten: Weder der […]
Januar in Berlin statt.

Verantwortliche für gefährliche Gleisneigung machen sich strafbar – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/verantwortliche-fuer-gefaehrliche-gleisneigung-machen-sich-strafbar/

In einem Brief an das Regierungspräsidium Stuttgart hat der Rechtsanwalt und Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21, Dr. Eisenhart von Loeper, heute geltend gemacht, eine Inbetriebnahme des geplanten Tiefbahnhofs sei strafrechtlich zu werten als „gefährlicher Eingriff in den Schienenverkehr“. Denn die Pläne sähen im Tiefbahnhof eine sechsfach überhöhte Gleisneigung und einen Höhenunterschied von mehr als […]
Januar 2015 offenbart, dass die vom Aktionsbündnis seit langem beanstandete Zulassung

Werners Rundmail vom 31.12.2022 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werners-rundmail-vom-31-12-2022/

Liebe Freundinnen und Freunde, am letzten Tag des Jahres ist in der Stuttgarter Zeitung mal wieder einiges über Stuttgart21 zu lesen – und vor allem nicht zu lesen. S21 weiter kein Thema So schreiben Thomas Braun und Josef Schunder in ihrem Beitrag „Damit wird Stuttgart 2023 zu kämpfen haben“ über viel Wichtiges. Beim Thema Baustellen […]
Januar, 18h wieder auf dem Schlossplatz Mit Peter Grohmann, Kabarettist, Autor und

Pofallas Probleme mit der Wahrheit – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pofallas-probleme-mit-der-wahrheit/

Die Rolle des ehrlichen Unterhändlers und Friedensstifters, die Ronald Pofalla als neuer Infrastrukturvorstand der DB im heutigen StZ-Interview zu spielen versucht, kann ihm im Ernst niemand abnehmen. Zu durchsichtig ist der Versuch, Stadt und Land doch irgendwie in die Finanzierung der Mehrkosten von Stuttgart 21 hineinzuziehen. Dabei geht es Pofalla, wie sich aus der Klage […]
63 Prozent der Baden-WürttembergerInnen in einer Umfrage von infratest dimap vom Januar

250! Montagsdemo, Kuhns Flop, Respekt vor S21-Widerstand, Bürgerbegehren – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/250-montagsdemo-kuhns-flop-respekt-vor-s21-widerstand-buergerbegehren/

Liebe Freundinnen und Freunde, eigentlich braucht man für die 250. Montagsdemo, die 250!, gar nicht mehr groß die Werbetrommel rühren. Das hat OB Kuhn und die Rathausspitze mit dem Versuch besorgt, die Jubiläumsdemo an ihrem zentralen Bezugsort zu untersagen. Das ist ein Tiefpunkt politischer Moral, das hätte ein gefährlicher versammlungsrechtlicher Präzedenzfall werden können und das […]
Januar im Rathaus vor  – mit bekannten ExpertInnen wie dem Architekten Ansgar Lamott

Stuttgart 21 kontraproduktiv für Ausbau der Bahninfrastruktur – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s21-kontraproduktiv-fuer-ausbau-der-bahninfrastruktur/

Als absolut begrüßenswert bezeichnet es Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper, wenn die Bundesregierung mit Milliarden-Zuschüssen ernsthaft einen effektiven Ausbau der Schieneninfrastruktur in Deutschland fördern würde. Die Aufstockung der jährlichen 3 Milliarden Euro, die der DB jetzt schon vom Bund zufließen, auf 7 Milliarden, so die im Vorfelde der Klausurtagung des DB-Aufsichtsrats am 22./23. November kursierenden […]
Januar datierenden Rechnung der DB belaufen sich die Kosten auf 8,2 Milliarden Euro

Kein Weiterso bei Stuttgart 21 ohne Brandschutz! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kein-weiterso-bei-stuttgart-21-ohne-brandschutz/

DB in der Krise, Stuttgart 21 in der Krise: Protest vor DB-Aufsichtsratssitzung am 12. DezemberAktionsbündnis warnt vor Selbstgefährdung der Bahn-Entscheider Mitten in der tiefsten Krise der Deutschen Bahn seit ihrer Privatisierung als AG 1994 trifft sich der Aufsichtsrat am 12. Dezember im DB-Tower in Berlin. Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 wird dazu erneut mit Aktivisten […]
Nach dem letzten, im Januar 2018 eingeräumten Kostensprung auf 8,2 Milliarden Euro