Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Siehste net, do kimmt se … Wie die Straßenbahn nach Höchst kam • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/siehste-net-do-kimmt-se-wie-die-straenbahn-nach-hchst-kam/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die 24 Jahre nach der Eingemeindung Höchsts im Januar 1952 eröffnete Strecke wurde

Der Wandel eines (Fußball-)Vereins – Die Geschichte des FC Rot-Weiß Erfurt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/der-wandel-eines-fuball-vereins-die-geschichte-des-fc-rot-wei-erfurt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Januar 1966 wurde der Verein FC Rot-Weiß Erfurt gegründet, der diesen Namen bis heute

˃Und dann begann der große Auszug aus dem gelobten Land der Heimat …˂ Marion Gräfin Dönhoff. Die Gräfin am Blankeneser Pumpenkamp • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/und-dann-begann-der-groe-auszug-aus-dem-gelobten-land-der-heimat-marion-grfin-dnhoff-die-grfin-am-blankeneser-pumpenkamp/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Im Januar 1945 floh die ostpreußische Gräfin nach Hamburg und baute sich ein neues

Als Sinti in Deutschland 1922 bis heute: Philomena Franz ? biographische Fenster • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/als-sinti-in-deutschland-1922-bis-heute-philomena-franz-biographische-fenster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Januar 2015, dem Vorabend des Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers