Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Januar 1933 – 16. August 1941 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/kirchlicher-alltag-im-nationalsozialismus-dargestellt-an-der-pfarrkirche-st-ignaz-zu-mainz-in-der-zeit-vom-1-januar-1933-16/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Januar 1933 – 16. August 1941 Preis 5.

Politische Initiativen und Institutionen in Münster 1945/46 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/politische-initiativen-und-institutionen-in-mnster-1945-46/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
und der Demokratisierungsprozeß; Die ernannten Räte von Münster von August 1945 Januar

Die Schlüssel-Flüchtlinge in Neufahrn/Ndb. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/die-schlssel-flchtlinge-in-neufahrn-ndb/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die Schilderung der sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Nöte, die die ab Januar