Dein Suchergebnis zum Thema: januar

neuneinhalb Extra – Europäische Union – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-europaeische-union-100.amp

Die Europäische Union ist eine Partnerschaft zwischen europäischen Ländern, die sich mit keinem anderen Zusammenschluss in der Welt vergleichen lässt. Insgesamt leben etwa 450 Millionen Menschen in der Union. Sie können sich innerhalb der Gemeinschaft frei bewegen und sich aussuchen, wo sie wohnen, studieren oder arbeiten möchten. Wie die EU-Länder zusammen arbeiten, wer über neue Gesetze entscheidet, oder welche Vorteile die Gemeinschaft für ihre Mitglieder hat – darüber kannst du in unserem EU-Extra mehr erfahren.
Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäische Union – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-europaeische-union-100.amp

In der Europäischen Union haben sich die meisten europäischen Staaten zusammen getan. Gemeinsam wollen sie den Frieden sichern und dafür sorgen, dass die Menschen in Europa gut leben können.
Januar 2019 nach 47 Jahren Zugehörigkeit aus der EU ausgetreten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Holocaust-Opfer – Erinnern statt vergessen – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-holocaust-opfer-100.amp

Robert erinnert in dieser Folge an eine Mutter und ihre Tochter, die zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland gelebt haben und Opfer eines schrecklichen Verbrechens wurden. Die Mitglieder ihrer Familie wurden während der Herrschaft von Adolf Hitler verfolgt, vertrieben und teilweise sogar ermordet. Warum? Wieso ist es so wichtig, ihre Lebensgeschichten heute noch zu erzählen? Und weshalb putzt Robert dafür Steine? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hyperinflation – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hyperinflation-100.amp

Als Hyperinflation wird eine extreme Preissteigerung bei Waren und Dienstleistungen bezeichnet. Schon eine normale Inflation bedeutet, dass das Geld weniger wert ist. Denn wenn beispielsweise Lebensmittel, Strom oder der Besuch im Schwimmbad immer teurer werden, die Löhne und Gehälter aber gleich bleiben, können sich die Menschen weniger für ihr Geld leisten.
Das würde bedeuten: Für eine Portion Pommes, die im Januar 4 Euro kostet, müsste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden