Download – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/download/page/5/
Januar 2022|Aktuelle Meldungen, Elterninformationen, Download| Elternbrief als Download
Januar 2022|Aktuelle Meldungen, Elterninformationen, Download| Elternbrief als Download
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, die Kurswahl für die Oberstufe steht vor der Tür. Bis 04.03.2024 muss die Fächerwahl getroffen sein. Um Sie/Euch zu informieren und bei der Entscheidung zu unterstützen, bieten wir unterschiedliche Informationsveranstaltungen an. Informationsveranstaltung für Schüler Am Dienstag, den 30.01. werden die Klassen 10a, 10b
Januar um 19.00 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung für Eltern über das Kurssystem
Januar 2020|Schulelternbeirat (SEB)| Die Sitzung des SEB findet am 16.Januar 2020
Januar 2024|Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen, AGs & Projekte, BNE & Nachhaltigkeit
Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Januar 2024|Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen, AGs & Projekte, BNE & Nachhaltigkeit
Das Fach Deutsch am KG „Kunst ist der beste Weg, die Kultur der Welt zu begreifen.“ Aktuelle Einblicke in das Fach Kunst
Januar 2022|Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Fächer, Kunst| Einmal um die Ecke denken
Januar 2025|Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Veranstaltungen, Ankündigungen, Fächer
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Für das Schuljahr 2023/2024 kann die Antragsstellung für die Lernmittelfreiheit auch online beantrag werden. Nähe Informationen sowie den Onlineantrag finden Sie auf der Homepage der Stadt Frankenthal. Stadt Frankenthal: Schulbuchausleihe und Lernmittelfreiheit
Januar 2023|Aktuelle Meldungen, Elterninformationen| Toggle Sliding Bar Area Suchfeld
Your Content Goes Here Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik Zusätzlich zum normalen naturwissenschaftlichen Unterricht eines Gymnasiums bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten, um sich im MINT-Bereich weiterzuentwickeln. Die naturwissenschaftliche Förderung besteht aus zusätzlichen Unterrichtsstunden in den MINT-Fächern und
Januar 2024|Fächer, Chemie, Berufsorientierung, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen
Januar 2025|Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Besondere Erfolge, Ankündigungen, AGs &