Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Projekt der Tacheles-AG: MY WAY – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/projekt-der-tacheles-ag-my-way/

Falls du Lust hast, über deinen Weg hierher oder über den deiner Eltern, Großeltern oder Freunde zu erzählen, dann schau doch einfach mal bei uns vorbei. Normalerweise gehen wir mit unseren Zeitzeugen auf Zeitreise: das letzte Mal mit ehemaligen Schülerinnen, die über ihre Schulzeit an der
Januar 2022|Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Geschichte, AGs & Projekte, Zeitzeugen-AG

Informationen zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zur-ausgabe-der-halbjahreszeugnisse/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, da auch nächste Woche kein Präsenzunterricht an den Schulen stattfinden wird, muss die Zeugnisausgabe zum Ende dieses Halbjahres neu organisiert werden. Wir werden die Zeugnisse klassen- bzw. kursweise am Donnerstag, 28.1. und am Freitag, 29.1.21 nach einem festen Zeit-
Januar 2021|Aktuelle Meldungen, Elterninformationen, Corona-Informationen, Download

Stadtradeln 2024: KG fährt aufs Podest – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/stadtradeln-2024-kg-faehrt-aufs-podest/

3.731 geradelte Kilometer, 806 Fahrten, 49 aktive Radelnde, 76 Kilometer pro Kopf und eine Einsparung von 619 Kilogramm CO₂ – Die KG-Bilanz des Stadtradelns kann sich sehen lassen. Am Freitag fand die Siegerehrung im Rathaus bei Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer statt. Mit dabei war eine Delegation aus Lehrerschaft,
Januar 2025|Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Besondere Erfolge, Ankündigungen, AGs &

Nawi – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/nawi/page/2/

Das Fach Deutsch am KG Wir begeistern für Naturwissenschaften – von Anfang an! Vom ganz Kleinen zum ganz Großen In der Orientierungsstufe findet ein integrativer, drei Wochenstunden umfassender, naturwissenschaftlicher Unterricht mit meist biologischem Schwerpunkt statt. Aufbauend auf dem Sachunterricht der Grundschule lernen
Januar 2023|Ankündigungen, MINT, Fächer, Nawi, Aktuelle Meldungen, KG-Blog|

Verfügbarkeit von Moodle/BigBlueButton (Stand 13.01.2021) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/verfuegbarkeit-von-moodle-bigbluebutton/

Stand: 13.01.2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das Karolinen-Gymnasium hat sich seit Mai 2020 mit großem Einsatz und Erfolg auf den jetzigen Lockdown vorbereitet. Der Totalausfall von Moodle letzte Woche hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt, die wir aber zusammen meistern konnten. Seit Montag
Januar 2021|Aktuelle Meldungen, Corona-Informationen| Toggle Sliding Bar Area Suchfeld

Hinweise zum Fernunterricht ab dem 04.01.2021 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/hinweise-zum-fernunterricht-ab-dem-04-01-2021/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am 04.01.2021 sind die Ferien zu Ende und der Unterricht beginnt – allerdings nicht in der gewohnten Form, sondern als Fernunterricht. Wir nutzen dafür die Lernplattform Moodle und das darin integrierte Videokonferenzsystem Big Blue Button. Alle Schülerinnen und Schüler
Anfang Januar könnten das z.B. „Nachschriften“ als mündliche Prüfungen sein

Medienscouts informieren über einen fairen Umgang im Klassenchat – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienscouts-informieren-ueber-einen-fairen-umgang-im-klassenchat-3/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den kommenden Tagen werden unsere 5. Klassen von den Medienscouts unserer Schule besucht, um in einem Gespräch über das Thema „Klassenchat“ zu informieren. Unsere Medienscouts sind engagierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, die sich im Rahmen einer AG für
Januar 2024|MINT, AGs & Projekte, Medienscouts, Medienkompetenz, Aktuelle Meldungen

Jugend forscht: Wir sind auch 2021 wieder dabei! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/jugend-forscht-wir-sind-auch-2021-wieder-dabei/

Gleich drei Gruppen haben sich dieses Jahr mit Feinstaub, Lüften und der Bemalung von Ostereiern beschäftigt und treten digital beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“ an. Auch wenn im Moment scheinbar alles abgesagt wird, so findet doch eines mit Sicherheit statt: die Forschung! Was wäre unsere Welt im
Januar 2021|Aktuelle Meldungen, KG-Blog, MINT, AGs & Projekte, Jugend forscht-AG|