Türkische Jugendstudie 2023 erschienen https://ijab.de/themen/forschung/aktuelle-beitraege-zu-forschung/tuerkische-jugendstudie-2023-erschienen
Konrad-Adenauer-Stiftung Türkiye führt Umfrage durch
Januar 2023 erhoben.
Konrad-Adenauer-Stiftung Türkiye führt Umfrage durch
Januar 2023 erhoben.
Im Mittelpunkt des Steuergruppentreffens standen ein Jahresresümee und die Abstimmung neuer Aktivitäten rund um i-EVAL.
Daten berichten: Die Plattform www.i-eval.eu wurde 2023 verstärkt genutzt, zwischen Januar
In diesem Beitrag sammeln wir Informationen von Fördergebern zur aktuellen Situation. Sobald uns neue Informationen vor
Frauen und Jugend (BMFSFJ): BMFSFJ veröffentlicht Sonderregeln für KJP-Förderung (Januar
Eine neue Studie zeigt das Potenzial der internationalen Schulpartnerschaften deutscher UNESCO-Projektschulen.
Januar 2022 Bild: Wadi Lissa / unsplash.com Über Forschung IJAB leistet einen
Neues Jahr, neuer Name: Die „Jahrestagung 2024 – Fachkräfte im Blick“ findet am 30. und 31.01.2024 im GSI Bonnn statt.
Resonanz in der Fachöffentlichkeit mit Blick auf das neue Format der Veranstaltung ab Januar
Nach dem Erfolg von DiscoverEU im Sommer startet die Europäische Kommission am 29. November 2018 eine neue Bewerbungsph
Die Ergebnisse werden Mitte Januar 2019 mitgeteilt.
IJAB engagiert sich in den beiden Jugendinformationsnetzwerken Eurodesk und ERYICA sowie international im Netzwerk des International Youth Policy Dialogue. IJAB unterstützt außerdem das European Knowledge Centre for Youth Policy und die Online-Enzyklopädie Youth Wiki.
Poli, Geschäftsbereichsleiter bei IJAB, Mitglied im Vorstand des Netzwerks (Stand Januar
Was bedeutet Digitalisierung für junge Menschen? Beim Monthly Meeting wurde darüber diskutiert.
Seit Januar gehen nun monatlich neue Challenges online.
Jugendliche wünschen sich mehr Information und persönliche Beratung zu Auslandsaufenthalten – das ist die Schlussfolge
Dies zeigen die Ergebnisse eines aktuellen Eurobarometers (Januar 2018) sowie einer
Auflistung von Links und Literatur zu China für u.a. folgende Themen: Kinder und Jugend, Zivilgesellschaft, Interkulturelles.
Identity and Resistance Zivilgesellschaft Heberer, Thomas und Müller, Armin (Januar