Januar 1898: 125. Jahrestag der Erscheinung von „J’accuse …!“ von Émile Zola https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/125-jahrestag-der-erscheinung-von-jaccuse-von-emile-zola/
Januar 1898: 125. Jahrestag der Erscheinung von „J’accuse …!“
Januar 1898: 125. Jahrestag der Erscheinung von „J’accuse …!“
Januar 1898: 125. Jahrestag der Erscheinung von „J’accuse …!“
Große internationale Bekanntheit erwarb sich die erste Architektin Österreichs durch ihre „Frankfurter Küche“, die zur Grundlage der modernen Einbauküche wurde. Mit dem Satz „Ich bin keine Küche“ setzte sich Schütte-Lihotzky allerdings zur Wehr, wenn sie auf diese weit über den deutschen Raum hinauswirkende Erfindung als „Mutter der modernen Einbauküche“ reduziert wurde, zumal die Frankfurter Küche noch deutlich auf die Frau als „Hüterin des Herdes und Köchin der Familie“ zugeschnitten war. Berühmt wurde die Architektin und Stadtplanerin für eine Leistung, für die sie wenig Vorleistung mitbrachte, denn bis dahin hatte sie fast nie gekocht. „Hätte ich gewusst, dass ich ein Leben lang über diese verdammte Küche sprechen muss, dann hätte ich sie nie gebaut.“
Januar 1897: 125.
Große internationale Bekanntheit erwarb sich die erste Architektin Österreichs durch ihre „Frankfurter Küche“, die zur Grundlage der modernen Einbauküche wurde. Mit dem Satz „Ich bin keine Küche“ setzte sich Schütte-Lihotzky allerdings zur Wehr, wenn sie auf diese weit über den deutschen Raum hinauswirkende Erfindung als „Mutter der modernen Einbauküche“ reduziert wurde, zumal die Frankfurter Küche noch deutlich auf die Frau als „Hüterin des Herdes und Köchin der Familie“ zugeschnitten war. Berühmt wurde die Architektin und Stadtplanerin für eine Leistung, für die sie wenig Vorleistung mitbrachte, denn bis dahin hatte sie fast nie gekocht. „Hätte ich gewusst, dass ich ein Leben lang über diese verdammte Küche sprechen muss, dann hätte ich sie nie gebaut.“
Januar 1897: 125.
Große internationale Bekanntheit erwarb sich die erste Architektin Österreichs durch ihre „Frankfurter Küche“, die zur Grundlage der modernen Einbauküche wurde. Mit dem Satz „Ich bin keine Küche“ setzte sich Schütte-Lihotzky allerdings zur Wehr, wenn sie auf diese weit über den deutschen Raum hinauswirkende Erfindung als „Mutter der modernen Einbauküche“ reduziert wurde, zumal die Frankfurter Küche noch deutlich auf die Frau als „Hüterin des Herdes und Köchin der Familie“ zugeschnitten war. Berühmt wurde die Architektin und Stadtplanerin für eine Leistung, für die sie wenig Vorleistung mitbrachte, denn bis dahin hatte sie fast nie gekocht. „Hätte ich gewusst, dass ich ein Leben lang über diese verdammte Küche sprechen muss, dann hätte ich sie nie gebaut.“
Januar 1897: 125.
des Jugendrechts Offenbach hat als viertes seiner Art im Bundesland Hessen Anfang Januar
des Jugendrechts Offenbach hat als viertes seiner Art im Bundesland Hessen Anfang Januar
Seit Januar 2010 gehört die Abteilung in Kaufungen für den geschlossenen Vollzug
schließen Symbol – Hauptmenü schließen JVA Kassel I Zweiganstalt Kaufungen Seit Januar