Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Kerstin Wolff/Frauke Geyken: Starke Hessinnen

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/kerstin-wolff-frauke-geyken-starke-hessinnen/?no_cache=1

Wiesbaden, 14. Juni 2019 – Dr. Kerstin Wolff und Dr. Frauke Geyken stellten an diesem Abend im Gespräch mit Mechthild Harting, Redakteurin der FAZ, ihre neu erschienene Publikation „Starke Hessinnen – 100 Jahre Politikerinnen im Hessischen Landtag“ in der Reihe „Blickpunkt Hessen“ vor. Zuvor begrüßte Jürgen Kerwer, der die Vortragsreihe bei der HLZ verantwortet, die Gäste.
Januar 1919 bei der Wahl zur verfassunggebenden Nationalversammlung.

M. Guth: „Lux perpetua“, Neuinterpretation des Mozart-Requiems aus interkultureller Perspektive | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/kalender/zurueckliegende-termine/m-guth-lux-perpetua-neuinterpretation-des-mozart-requiems-aus-interkultureller-perspektive

In Maximilian Guths Neuinterpretation des Mozart Requiems steht der interkulturelle und interreligiöse Dialog im Mittelpunkt. Die verbindende Musik schafft Integration und gegenseitiges Verständnis.
Niklas Sikner, seit Januar 2020 Lutherkirchenkantor und Leiter der Evangelischen