Dein Suchergebnis zum Thema: januar

2. Oktober 1869: 150. Geburtstag Mahatma Gandhi

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/2-oktober-1869-150-geburtstag-mahatma-gandhi/

Die Idee des Widerstands ohne Waffen und Gewalt ist fest mit dem Namen Gandhi verbunden. Gandhi setzte sich in Südafrika für die Gleichberechtigung der Inder und gegen die Rassentrennung ein. Indien führte er als politischer und geistiger Führer in die Unabhängigkeit. Wenn er gefragt wurde, was er der Welt mitzuteilen habe, sagte er, sein Leben sei seine Botschaft.
Januar 1948 durch einen fanatischen Hindu beendete allerdings die Friedens- und Einigungsbemühungen

20. Juli 1944: 75. Jahrestag Umsturzversuch des militärischen und zivilen Widerstands

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/20-juli-1944-umsturzversuch-des-militaerischen-und-zivilen-widerstands/

Die Widerstandsgruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg wollte mit einem Bombenattentat am 20. Juli 1944 Hitler ermorden und damit den Zweiten Weltkrieg beenden. Der Umsturzversuch scheiterte jedoch. Mehrere 100 Widerstandskämpfer aus dem militärischen und zivilen Umfeld wurden unmittelbar danach bzw. in den folgenden Monaten hingerichtet.
Im Januar 1943 kamen erstmals Widerstandskämpfer aus dem militärischen und zivilen