Newsletter 791 | hessen.de https://hessen.de/Newsletter-791
Der Newsletter der Hessischen Landesregierung
Januar hinaus um weitere vier Wochen verlängert.
Der Newsletter der Hessischen Landesregierung
Januar hinaus um weitere vier Wochen verlängert.
neuen Fenster 02.02.2024 – Newsletter 883 Öffnet sich in einem neuen Fenster Januar
Viele Denker, Forscher und Entdecker haben ihre Heimat in Hessen. Sie haben ihr Leben der Wissenschaft gewidmet und Grundlagen für weitere Studien geschaffen.
über Bernhard Grzimek Alfred Wegener Entdeckung der Kontinentalverschiebung Im Januar
Aus dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt wurde 1918 nach dem Ende der Monarchie und mit der Gründung der Weimarer Republik der Volksstaat Hessen gebildet.
Januar 1919 fand die erste Parlamentswahl statt, nach der die Sozialdemokraten, die
Januar 2022 in allen Justizvollzugsanstalten verfügbar Eva Kühne-Hörmann „Einer
Hier erfahren Sie, welchen Einfluss das Ende des Großherzogtums Hessen auf die Wappengestaltung hatte.
Januar 1919 erbrachten eine übergroße Mehrheit für den Volksstaat Hessen in einer
Die Landesregierung bestimmt, welche Politik im Land gemacht werden soll und ist auch im Bundesrat vertreten. Über den Bundesrat kann Hessen mitbestimmen, was in der Bundespolitik passiert.
Die aktuelle Landesregierung ist seit Januar 2019 im Amt.
Januar 2022 in allen Justizvollzugsanstalten verfügbar Eva Kühne-Hörmann „Einer