HZD | HZD https://hzd.hessen.de/Themen-A-Z/HZD?page=1
Januar 1970: Das Gesetz über die Errichtung der HZD und Kommunaler Gebietsrechenzentren
Januar 1970: Das Gesetz über die Errichtung der HZD und Kommunaler Gebietsrechenzentren
Januar 2018 mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Referat I/1
Januar 2022 in allen Justizvollzugsanstalten verfügbar Eva Kühne-Hörmann „Einer
Januar 2025 lädt das Kulturdenkmal im Rheingau Besucherinnen und Besucher zur PLAYMOBIL-Weltreise
Das Ehrenamt nimmt im Brand- und Katastrophenschutz eine bedeutende Rolle ein, welche den Schutz der Bevölkerung unterstützt.
Januar 2017 drei neue Ehrungen.
Hiermit wird der Bericht zur zweiten Fortschreibung der „Analyse der Radikalisierungshintergründe und -verläufe der Personen, die aus islamistischer Motivation ausgereist sind“ vorgelegt.
vollzogen, die über den nunmehr erfassten Betrachtungszeitraum von viereinhalb Jahren (Januar
Die Zwangsvereinigung von SPD und KPD zählt zu den wichtigen Wegmarken der deutschen Teilung nach 1945. Am 21./22. April 1946 beschließen Delegierte der SPD und KPD auf einem Sonderparteitag im Berliner Admiralspalast einstimmig die Gründung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) in der Sowjetischen Besatzungszone.
Revolution in der DDR entstand die Sozialdemokratische Partei in der DDR (SDP, ab Januar
Seit 2017 wird jährlich der Katastrophenschutzpreis vergeben. Bewerben können sich alle anerkannten Einheiten und Einrichtungen des Hessischen Katastrophenschutzes.
Januar und dem 30. April für den Katastrophenschutzpreis des Jahres möglich.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung.
Januar 2025 von 12 bis 17 Uhr in der Hessischen Landesvertretung in Berlin (In den