Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Vortrag mit Dr. Claudia Schon zum Thema „Vorurteile in Systemen der Künstlichen Intelligenz“ – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/vortrag-mit-dr-claudia-schon-zum-thema-vorurteile-in-systemen-der-kuenstlichen-intelligenz/

Die Inhaberin der Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Claudia Schon, lehrt im WS 2019/20 an der TH Bingen und kommt zu einem Gastvortrag an die Universität Trier, zu dem das Referat für Gleichstellung und das Ada-Lovelace-Projekt herzlich einladen: Vorurteile in Systemen der Künstlichen Intelligenz Haben Systeme der Künstlichen…
Januar 2020, 16 Uhr, Gebäude E, HS 9   Für Dr.

Aufgepasst: Junge Entdeckerinnen zwischen 10 – 14 Jahren gesucht für den neuen Durchlauf „Ada on Tour 2025“ – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ada-on-tour-2025/

Komm mit uns auf Entdeckerinnen-Tour! In und um Koblenz haben unsere Mentorinnen auch 2025 wieder ein cooles Programm für euch zusammengestellt. So lernt ihr etwa das Mosellum kennen, entdeckt die Berufe der Försterin und der Bio-Bäuerin und werdet den Geysir in Andernach erkunden. Wir haben in diesem Jahr auch wieder…
Januar 2025, 10 bis 14 Uhr: Gewässerschutz: Ausflug ins Mosellum Eine Straße nur

„Die Wirkungen von geschlechtergetrenntem Physikunterricht für Mädchen“ – Masterarbeit von Alina Regner im Rahmen des Ada-Lovelace-Projekts – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/die-wirkungen-von-geschlechtergetrenntem-physikunterricht-fuer-maedchen-masterarbeit-von-alina-regner-im-rahmen-des-ada-lovelace-projekts/

Alina Regner war von 2021 bis Ende 2023 Mentorin im Ada-Ada-Lovelace-Projekt. Sie studierte Mathematik und Physik auf Gymnasialehramt an der Universität Koblenz. Inspiriert durch ihr Engagement im ALP forschte sie für ihre Masterarbeit zum Thema „Die Wirkungen von geschlechtergetrenntem Physikunterricht für Mädchen am Beispiel eines Workshops zur additiven Farbmischung als…
Im Januar 2024 beginnt Alina ihr Referendariat an einem Gymnasium in Montabaur.

MINT-AG „In MINT schnuppern“ – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-ag-in-mint-schnuppern/

„In MINT schnuppern“ – unsere Berufe-AG Im ersten Schulhalbjahr 2021/2022 bieten wir mit der Clemens-Brentano-Overbergschule in Koblenz eine Arbeitsgemeinschaft für MINT-Berufe an. Gemeinsam mit unseren Mentorinnen (Studentinnen der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz) experimentieren die Schülerinnen und probieren handwerkliche Techniken aus. Hier dokumentieren wir unsere AG-Termine. Erstes AG-Treffen: Wir machen Seife…
Spaß gemacht in der letzten Stunde und wir freuen uns auf den nächsten Termin im Januar